• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS5 verrauscht meine RAWs

Scud89

Themenersteller
Hi, ich habe folgendes Problem:

Wenn ich RAW über CS5 entwickle ist das Ergebnis total verrauscht. Woran liegt das? Über das DPP von Canon ist alles top.

Ich hab mal 2 Bilder drangehangen. Das erste über CS5 und das zweite über DPP als .tif und danach in jpg. Das war auch meine vorherige Vorgehensweise bevor ich RAW 6.7 drauf hatte. Beide Bilder sind komplett unbearbeitet. Nur zugeschnitten und verkleinert für Forum.

Durchs Verkleinern ist es nicht mehr ganz so schlimm zu sehen, im Original und noch nachgeschärft sieht es aus wie Pixelbrei.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Da ich die Entwicklung mit CS5 wesentlich besser finde was die Bedinung und das Ergebnis angeht (bis auf das Rauschen)
 
Das Problem ist nicht das die Fraben flauer sind oder ähnliches, das wäre ja noch harmlos. Die Bilder sind dermaßen verrauscht das sie vom meinem Nokia C1 handy kommen könnten. nach dem Entrauschen in PS is nichts mehr übrig was man noch verwerten könnte, außer man will eine Congstarwerbung draus machen.



Regler steht alle auf standart, also meistens 0

oder meinst du was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem ist der Standard "0" bei dem einen Hersteller meist ein anderer als beim nächsten. Les dir bitte den Post durch den ich verlinkt habe...
 
Könntest du vielleicht mal etwas ausführlicher beschreiben, was du genau machst. Entrauschungsregler auf Null bei ACR bedeutet auch keine Entrauschung.
Bei DPP werden automatisch schon gewisse Voreinstellungen getroffen. Wenn man dort den Regler auf Null verschiebt, muß man erst den Anwenden-Button drücken, sonst verändert sich gar nichts.

Jürgen
 
CS5 öffnen, RAW reinziehen, Bild öffen. Nen entrauschungsregler habe ich nicht gefunden. Wenn ich es im nachhinein entrausche wird es nicht so gut wie mit DPP.

Hab gerade getestet wie es im DPP ohne aussieht, ähnlich schlimm. Aber es bügelt sehr viel besser aus als PS. Ich werde mich wohl doch damit abfinden müssen ab iso 1600 das Umsändliche DPP zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ACR gibt es noch ein paar mehr Regler, als nur auf der ersten Seite. Ich habe das jetzt nicht genau im Kopf, aber das müßte das dritte Symbol über den Reglern sein, wohinter sich die Entrauschung verbirgt.
Die Entrauschung in ACR ist schon sehr gut, notfalls kann man damit seine Bilder auch bügeln, falls das dein Ziel ist.

Jürgen
 
In ACR gibt es noch ein paar mehr Regler, als nur auf der ersten Seite. Ich habe das jetzt nicht genau im Kopf, aber das müßte das dritte Symbol über den Reglern sein, wohinter sich die Entrauschung verbirgt.
Jürgen

wollte ich auch gerade schreiben,habe aber gerade nur CS4 zur Hand (ACR 5,7) sollte in CS5 aber genauso sein.

PS. ich nutze das auch selten, habe es aber eben probiert und es arbeitet sehr gut !
PPS. dritter Reiter Namens Details !
 
Ach da unten ist das versteckt... hab garnicht die Überschrift gelesen, nur Luminanzbla. Naja wer lesen kann... :rolleyes:

Nach einem Kurzen Test überzeugt auch das Ergebnis. Danke für die Hilfe :top:
 
Ach da unten ist das versteckt... hab garnicht die Überschrift gelesen, nur Luminanzbla. Naja wer lesen kann... :rolleyes:

Nach einem Kurzen Test überzeugt auch das Ergebnis. Danke für die Hilfe :top:

Und wenn Du jetzt noch etwas Zeit investierst und ein wenig Feintuning mit den Reglern betreibst, wirst Du schnell merken, dass ACR deutlich bessere Ergebnisse als DPP bringt, was die Rauschreduzierung angeht:top:

IGL
Günter
 
Oh, da soll man aber auch drauf kommen, dass du die anderen Tabs in Camera-Raw nicht kanntest … ;)

Da hatte ich ja druchgeklickt, nur ebend nie auf die Überschrift geschaut sondern auf die Beschriftung der Schieberegler.

Und bei den Bildern ist nichts geschärft oder sonst was gemacht gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten