• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CS4 Lizenz transferieren

Bob Bongo

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgende Problematik besteht. Ich habe sowohl auf meinem Firmen Desktop, als auch meinem Laptop CS4 installiert. Soweit so gut, alles im Rahmen der Adobe Lizenz Bedingungen.

Mein Laptop dient vor allem der Rohbearbeitung von Grafikdaten unterwegs, ohne Farbtreue. Nun ist es so in meinem Job, das halt auch viel Arbeit mit nach Hause geht und da fängt der Haken an. Mein Laptop ist ein reines Consumer Model, also von der Farbwiedergabe relative Grütze. Es wäre daher schön an meinem Home Desktop finale Arbeiten durchzuführen.

Ist jemanden bekannt ob es eine Funktion wie bei Autocad gibt? Sprich eine vorhandene Lizenz zu transferieren. Logischerweise erkennt Adobe eine Dritt-Installation und verweigert sich mit der Aussage Seriennummer schon zweimal vergeben. Adobe stellt sich zur angesprochenen Problematik taub, bzw. antwortet nicht.

Ist jemand von euch im Besitz einer Netzwerkvariante von CS4, wenn es sie denn gibt? Wenn ja, gibt es dort diese Funktion?

Wie oben schon gesagt bei Autocad funktioniert das einwandfrei, in der Stand Alone Version.

Jemand einen Tipp oder eine Idee?

Was natürlich ein absolutes No Go ist dürfte klar sein. Von daher bitte auf halbseidene Tipps verzichten.

Vielen Dank im Vorfeld

Klaus
 
Ich habe gute Erfahrungen mit der Hotlinenummer in Frankfurt (069/.......) gemacht. Schon versucht?
 
Hallo Harry,

ehrlich gesagt noch nicht. Wird aber morgen der nächste Schritt. Wie gesagt ich bin nur ein wenig verwundert, daß es diese Möglichkeit wohl augenscheinlich nicht gibt.

Ich hoffe die Hotline ist etwas kompetenter als in der Telekommunikationsbranche. :-)
 
Du darfst CS4 auf 2 Rechnern gleichzeitig nutzen. Also spielst Du CS4 auf so viele Rechner wie Du willst. Nutzen aber nur auf maximal 2. Auf deinem Laptop arbeitest Du im mobilen Bereich, wenn Du dann zu hause bist, ran ans Netz und die Version des Laptop deaktivieren und den PC aktivieren. Wenn es dann wieder mobil wird Pc deaktivieren und den Laptop aktivieren und immer so weiter. Immer den Rechner deaktivieren der nicht genutzt wird und dann den Rechner aktivieren der arbeiten soll. Vergesse nicht alle Rechner mit den entsprechenden gleichen Updates zu versorgen und wenn möglich, die Arbeitsumgebung (plugins.... ) gleich zu gestalten.
Rede aber mit Deinem Arbeitgeber ob Du wirklich auf Deinen Rechnern die Firmenlizenz nutzen darfst. Es ist schließlich sein Eigentum. Mache es schriftlich. Ohne diesen Erlaubnis würd ich es nicht machen.
Gruss pixelchef
 
Hey Pixelchef,

die Erlaubnis wird er mir garantiert geben! Aber sag mal, bin ich echt zu blöd die Funktion zu finden? Ich bin glaube ich zu CAD verwöhnt.

Grüße Klaus
 
Im Prinzip kann man seine Photoshop-Software auf beliebig vielen Rechnern installieren, aber es lassen sich nur maximal zwei davon aktivieren.
Die Aktivierung einer gerade nicht benutzten Installation lässt sich aber leicht auf einen anderen Rechner übertragen: Unter "Hilfe" den Eintrag "Deaktivieren" anklicken und danach auf dem anderen Rechner entsprechend "Aktivieren".

Gruß, Jürgen

Edit: ... da war jemand schon schneller ..
 
Im Prinzip kann man seine Photoshop-Software auf beliebig vielen Rechnern installieren, aber es lassen sich nur maximal zwei davon aktivieren.
Die Aktivierung einer gerade nicht benutzten Installation lässt sich aber leicht auf einen anderen Rechner übertragen: Unter "Hilfe" den Eintrag "Deaktivieren" anklicken und danach auf dem anderen Rechner entsprechend "Aktivieren".

Gruß, Jürgen

Arghhhhh, ich Volldepp!

Peinlich, peinlich......

Ganz wichtig: Tausend Dank.
 
... in dem Zusammenhang noch eine kurze Geschichte, die ich erlebt habe: Als ich einen älteren Rechner ausgemustert habe, hat die Deaktivierung wegen eines Server-/Internet-Problems (ließ sich nachher aber nicht genau heraus finden, wo es wirklich hakte) nicht funktioniert trotz mehrfacher Versuche. Am neuen Rechner konnte ich die Version dann nicht aktivieren, was bei mir einige Schweißperlen rinnen lässt.
Habe dann umgehend den Photoshop-Service angerufen. Dort konnte der Mitarbeiter am Rechner nachvollziehen, daß ich mehrere vergebliche Anläufe zur Deaktivierung genommen hatte und hat dann sofort auf dem Adobe-Server meine Lizenzen resettet, so daß ich anschließend erfolgreich aktivieren konnte.
Ein Lob auf den Adobe-Service!

Gruß, Jürgen
 
Hallo Zusammen!

Wie sieht das bei Adobe Web Premium Student Edition aus?
Gibt es dort auch die Möglichkeit es auf 2 Rechnern zu Installieren? :confused:

In meinem Fall sieht das so aus:
- rein private Nutzung (Hobby)
- auf dem Heim PC zur Bildbearbeitung
- unterwegs auf dem Notebook
- Immer nur ein Rechner aktiv (Notebook oder Heim-PC)


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Hallo Thorsten,

nach den Auskünften, die ich vom Adobe-Service erhalten habe, gilt die Möglichkeit, stets zwei Installationen parallel aktivieren und die Aktivierung auf weitere Installationen übertragen zu können für alle Versionen von CS, Photoshop, etc. und wohl prinzipiell für Adobe-Software.
Ich selber habe die Education-Version von PS CS4 und mit ihr geht es problemlos.

Ggf. ist aber bei den Student-Versionen keine kommerzielle Nutzung erlaubt. Bei Unimall.de wird dann darauf hingewiesen.

Gruß, Jürgen
 
Hallo Zusammen!

Wie sieht das bei Adobe Web Premium Student Edition aus?
Gibt es dort auch die Möglichkeit es auf 2 Rechnern zu Installieren? :confused:

In meinem Fall sieht das so aus:
- rein private Nutzung (Hobby)
- auf dem Heim PC zur Bildbearbeitung
- unterwegs auf dem Notebook
- Immer nur ein Rechner aktiv (Notebook oder Heim-PC)


Viele Grüße, Thorsten :)

Die Student Version darf nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden und ist auch nicht Upgrade fähig. Desweiteren darf sie nur auf einem Rechner installiert werden, was für deine Zwecke also nicht ausreichend wäre.

Die Education Version darf sowohl kommerziell genutzt und auch auf die Folgeversionen aktualisiert werden. Sie darf auf zwei Rechner installiert werden, was also eher deinen Vorstellungen entspricht.

Der Preisunterschied ist allerdings ganz ordentlich (ca. 400€)

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten