Tänzer
Themenersteller
Wie kann man beim Beschneidungswerkzeug (eine Vorlage für) ein bestimmtes Seitenverhältnis anlegen, ohne das beim Beschneiden auf die (in der Vorlage) angegebenen Pixel runtergerechnet wird?
Ein kleines Beispiel:
Für das Seitenverhältnis von 4:3 gebe ich 4 und 3 ein, nun ziehen ich das Auswahlrechteck größer und doppelklicke in das Rechteck. Jetzt wird, zusätzlich zum Beschneiden, das Bild auf 4x3 Pixel runtergerechnet.
Wie kann ich das Runterrechnen verhindern?
In der Hilfe zum CS4 steht dazu nichts, lediglich, daß eine Neuberechnung stattfindet [1].
Im Paintshop Pro kann man ein Seitenverhältnis von bspw. 200x200 Pixel festlegen und wenn man dann einstellt, daß das Seitenverhältnis bleiben soll, bleibt dieses beim Verändern des Auswahlrechtecks auch erhalten. Lediglich die Pixel werden bei Breite und Höhe verändert, auf welche dann letztendlich zugeschnitten wird.
[1] http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/11.0/WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-7636a.html
Ein kleines Beispiel:
Für das Seitenverhältnis von 4:3 gebe ich 4 und 3 ein, nun ziehen ich das Auswahlrechteck größer und doppelklicke in das Rechteck. Jetzt wird, zusätzlich zum Beschneiden, das Bild auf 4x3 Pixel runtergerechnet.
Wie kann ich das Runterrechnen verhindern?
In der Hilfe zum CS4 steht dazu nichts, lediglich, daß eine Neuberechnung stattfindet [1].
Im Paintshop Pro kann man ein Seitenverhältnis von bspw. 200x200 Pixel festlegen und wenn man dann einstellt, daß das Seitenverhältnis bleiben soll, bleibt dieses beim Verändern des Auswahlrechtecks auch erhalten. Lediglich die Pixel werden bei Breite und Höhe verändert, auf welche dann letztendlich zugeschnitten wird.
[1] http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/11.0/WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-7636a.html