• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[CS4] Änderung an einer Einstellungsebene

Tänzer

Themenersteller
Gibt es eigentlich im CS4 die Möglichkeit, daß man Änderungen an einer Einstellungsebene (Kurven, Sättigung usw.) wieder rückgängig machen kann? Im Paintshop Pro muß man zur endgültgen Übernahme von Änderungen an den Einstellungsebenen einen Bestätigungsknopf drücken (die Änderungen werden auch in Echtzeit im Bild angezeigt). Drückt man dann auf Abbrechen, werden die Änderungen an der jeweiligen Einstellungsebene verworfen.
 
Moin!

In der Ebenenpalette die Ebene markieren (also anklicken) und dann auf den Mülleimer unten rechts klicken. Weg isse.

Wenn du die Einstellungen nur ändern willst, in der Ebenenpalette links in der entsprechenden Ebene auf das Symbol der Einstellung doppelklicken, dann müsste sich das Einstellungsfenster öffnen und du kannst deine Einstellungen zurücknehmen oder ändern.

LG

Augenthaler
 
Das ist beides nicht das, was ich wissen wollte. Ich wollte die Einstellungsebene weder löschen noch ausblenden.

Ich möchte gerne mit den Einstellungen spielen, ohne das es sofort als endgültig übernommen wird. Beim Paintshop Pro muß man jede endgültige Änderung einer Einstellungsebene bestätigen - vielleicht gibts sowas als versteckte Option auch im CS4.
Beim CS4 bin ich schon ein paarmal drauf reingehüpft, daß die Änderungen sofort endgültig sind. Solange es sich um Zahlenwerte handelt, kann man das sicherlich aufschreiben und bei nicht gefallen von Hand wiederherstellen, aber bei den Kurven wird das doch schon sehr schnell sehr umfangreich.
 
Also ich würde und mache es auch so,immer eine neue Einstellungsebene nehmen und die andere über das augensymbol ausblenden.Wenn du dann das richtige gefunden hast dann die anderen in den Papierkorb oder ausgeblendet lassen.


mfg lule2
 
So mache ich es teilweise, manchmal aber auch mit aufschreiben. Mir gefällt jedoch die Lösung im Paintshop Pro deutlich besser.
 
Wenn du eine Änderung der Werte der Einst.Ebene vornimmst kannst du den Schritt (wie sonst auch) über Strg+Z zurücknehmen wenns nicht gefällt.
 
Ich möchte gerne mit den Einstellungen spielen, ohne das es sofort als endgültig übernommen wird.

Unten links neben dem Papierkorb, hast du im Korrekturenbedienfeld bei aktiver Einstellungsebene einen Rückgängig-Knopf. Änderst du nachträglich, ist der halb grau, halb schwarz. Klickst du dann einmal drauf, machst du alles nach dem Öffnen der Einstellungsebene rückgängig. Klickst du dann nochmal drauf, wird die Einstellungsebene vollständig zurückgesetzt. Reicht doch, oder?
 
eine Einstellungsebene bei CS4 ist doch nicht endgültig :confused:
der Sinn der Einstellungsebene ist doch die endlose Variabilität ...
 
eine Einstellungsebene bei CS4 ist doch nicht endgültig :confused:
der Sinn der Einstellungsebene ist doch die endlose Variabilität ...

Nein, das nicht. Aber was
meint und, wofür der von mir beschriebene Knopf gedacht ist, ist folgendes: Stell dir vor, du hast bereits eine Einstellungsebene "Farbbalance" angelegt. Jetzt gefällt dir die Einstellung prinzipiell recht gut, du willst aber ein wenig mit den Einstellungen variieren. Das machst du dann, stellst aber fest, dass die erste Einstellung dir doch am besten gefallen hat. In CS4 gibt es ja nun keinen "Okay"- oder "Abbrechen"-Knopf mehr wie in den Vorversionen. Aber man will ja trotzdem zu der ersten Einstellung zurück. Bleibt also nur die Variante, die ich beschreibe, oder eben mit einem Duplikat der Einstellungsebene zu spielen. Aber das sind inklusive Duplizieren, Ausblenden der ersten Ebene, danach Löschen der neuen Ebene und Wiedereinblenden der ersten Ebene halt VIER Klicks mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten