• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS3: Transformiertes Smart Object zurücksetzen?

10dency

Themenersteller
Hallo,

ich hab auch mal ne Frage! :)

Endlich kann ich mit CS Smart Objects auch per "verkrümmen" transformieren! So weit, so geil. :-)

Weiß aber jemand hier vielleicht, wie man einfach alle an dem Smart Object vorgenommenen Transformationen zurücksetzen kann? Also so, dass die Ebene wieder wie direkt nach der Konvertierung in das Smart Object aussieht.

Scheinbar ist das gar nicht vorgesehen. Handbuch/Hilfe verraten da auch nix. In keinem Menü, wo irgendwas mit "Smart" auftaucht und in keinem Kontextmenü gibt es eine entsprechende Option. Auch durch die wildesten Tastenkombis mit Alt, Shift und Befehl konnte ich bislang sowas nicht erreichen. ;-)

Ich hätte zwar zwei Workarounds, aber ein direktes Zurücksetzen fänd ich wesentlich komfortabler.
 
Du brauchst doch nur den entsprechenden Smartfilter zu löschen (re. Maustaste oder auf den Papierkorb ziehen). Dann bleibt die Ebene mit dem Smart-Objekt erhalten und Du kannst direkt einen anderen Smart-Filter anwenden. Oder hab' ich das jetzt falsch verstanden:confused:

Gruß
lasthour
 
Danke dir, lasthour, aber das ist mir klar.

Zur Erläuterung:

Der Sinn eines Smart Objects ist - abgesehen von den Smart Filtern - dass man das Dingens verkleinern und auch wieder vergrößern kann, ohne dabei Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen. Gerade bei Montagen für andere Leute, wo bis zum Schluss nicht feststeht, wie groß letztendlich ein Bildelement erscheinen soll, sind Smart Objects ein Knaller-Feature.
Wenn ich also beispielsweise ein Foto von einer weiblichen XXl-Kundin mit STRG+T (Transformieren) total verbiege und zwei Pixel klein mache, sie aber später aber merkt, dass das so überhaupt nicht zu ihr passt, möchte ich gern, dass das Smart Object wieder so aussieht wie vorher. Also wieder 8 Megapixel groß und in normalen Proportionen. :D

Das erreiche ich im Moment nur, indem ich z.B. das Smart Object öffne, STRG+A, STRG+C, Smart Object schließe und die Zwischenablage wieder einkopiere. Ich würde mir wünschen, dass das per Mausklick ginge.
 
PL32 hat was vergelichbares (klingt zumindest so). Da kann ich mir Ebenen-Eigenschaften abrufen und finde dort unter einem Erweitert-Reiter allerlei Skalierungswerte und einen Reset-Button. Ich würde in PS erstmal an gleicher Stelle suchen.
 
Wie gesagt, die naheliegenden Möglichkeiten hab ich bereits alle durch. Scheint es also nicht so geben. :(
 
Der Sinn eines Smart Objects ist - abgesehen von den Smart Filtern - dass man das Dingens verkleinern und auch wieder vergrößern kann, ohne dabei Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.

Ja, falsche Baustelle von mir ...:)

Habe mich übrigens gerade mal auf Deiner Website (bzw. FC) umgeschaut. Schon beeindruckend, was Du da machst, Respekt!

Hätte ich die vorher gesehen, hätte ich mir meine Antwort gespart ...:D

Gruß
lasthour
 
Hallo,

ich hab auch mal ne Frage! :)

Endlich kann ich mit CS Smart Objects auch per "verkrümmen" transformieren! So weit, so geil. :-)

Weiß aber jemand hier vielleicht, wie man einfach alle an dem Smart Object vorgenommenen Transformationen zurücksetzen kann? Also so, dass die Ebene wieder wie direkt nach der Konvertierung in das Smart Object aussieht.

Scheinbar ist das gar nicht vorgesehen. Handbuch/Hilfe verraten da auch nix. In keinem Menü, wo irgendwas mit "Smart" auftaucht und in keinem Kontextmenü gibt es eine entsprechende Option. Auch durch die wildesten Tastenkombis mit Alt, Shift und Befehl konnte ich bislang sowas nicht erreichen. ;-)

Ich hätte zwar zwei Workarounds, aber ein direktes Zurücksetzen fänd ich wesentlich komfortabler.

@10dency (und die anderen Experten)

Ich hab' den Thread mal wieder ausgegraben ...;)

Hat eigentlich inzwischen jemand eine schnelle Lösung gefunden? Ich arbeite inzwischen auch verstärkt mit Smart Objects und der umständliche Weg über die Zwischenablage zur Herstellung des "Urzustands" nervt doch ziemlich.

Wäre ja mal ein nettes Osterei ...:)

Gruß
lasthour
 
1. ein Smart Object merkt sich seine Transformation.
Das heißt, du kannst erneut transformieren drücken und zum Beispiel "Verkrümmen" auf "Ohne" zurücksetzen. Bei Größenskalierung ebenso. Nur für "Neigen" etc. existiert kein numerisches Eingabefeld. Die Position kann sich ebenso verschieben, da die Transformation auf die alten 100% von dem neuen Ausgangspunkt vorgenommen wird.

2. Smart Object öffnen, Alles reduziert kopieren, Schließen, altes Smart Object löschen, Einfügen, in Smart Object umwandeln lässt sich per Aktion automatisieren. Nachteil: Funktioniert nur bei einem Smart Object-Inhalt aus einer Ebene. Bei mehreren Ebenen wird der Inhalt durch das Kopieren auf eine reduziert. Mir fehlt also im Prinzip nur die Möglichkeit automatisiert (als Bestandteil der Aktion) ein Smart Object von einer geöffneten Datei in die andere zu bringen. Das und die eventuelle Übertragung von Smart Filtern auf das neue Smart Object wäre dann die universelle Ein-Klick-Lösung.

Bislang behelf ich mir mit einer Aktion, die an der entscheidenden Stelle (Drag&Drop des neuen Smart Objects) pausiert. So oft brauch ich diese Funktion zum Glück doch nicht. ;)
 
Danke für die schnelle Info!

Dann geht's halt doch nur zu Fuß oder über eine "holprige" Aktion, schade ...

BTW: Was macht eigentlich Deine Website? Ich klicke da schon jahrelang immer mal wieder drauf, und .... wieder nix! :confused::)

Gruß
lasthour
 
Lustig, dass du nach der Webseite fragst - ich sitze da gerade dran. ;) Hab mich beim Design verdaddelt. Inhalte folgen. Kennste ja. ;)
 
Endlich kann ich mit CS Smart Objects auch per "verkrümmen" transformieren! So weit, so geil. :-)

Weiß aber jemand hier vielleicht, wie man einfach alle an dem Smart Object vorgenommenen Transformationen zurücksetzen kann? Also so, dass die Ebene wieder wie direkt nach der Konvertierung in das Smart Object aussieht.
Nö. :) Zumindest wenn es tatsächlich um alle geht.

Verkrümmen läßt sich relativ schnell über Verkrümmen und dann in der Werkzeugoptionsleiste bei "Verkrümmen:" ändern von "Benutzerdefiniert" auf "ohne". Klappt aber eben nur da, bei Neigen, Drehen usw. gibt es dieses Auswahldingsda nicht.
 
Verkrümmen läßt sich relativ schnell über Verkrümmen und dann in der Werkzeugoptionsleiste bei "Verkrümmen:" ändern von "Benutzerdefiniert" auf "ohne". Klappt aber eben nur da, bei Neigen, Drehen usw. gibt es dieses Auswahldingsda nicht.

Jo! https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2975856&postcount=9 ;)

Aber du kennst dich doch mit Scripten aus, Mariane. Ich brauche nur noch ein Script, das mir ein Smart Object aus dem alten geöffneten Smart Object in die übergeordnete Datei übertragen kann. Und an die gleiche Stelle.

Geht das?
 
Heiße zwar nicht Mariane...

Mittlerweile habe ich glaube ungefähr durchblickt, worum es geht. Die Inhalt-Kopieraktion kann man im Grunde als einfache Aktion aufzeichnen, wenn ich es richtig sehe. (Ebene > Smart Objekte > Inhalt bearbeiten [öffnet Inhalt in neuem Dokument], Alles auswählen, kopieren, Dokument schließen, Einfügen, Ebene > Smart Objekte > In Smart Objekt konvertieren)

Was meinst Du mit "an die gleiche Stelle"? Da das Ausgangs-Smart-Objekt ja transformiert ist, fehlt eine genaue Vorgabe. Man könnte höchstens das neue Objekt auf ungefähr die gleiche größe Bringen und dann ungefähr an die gleiche Stelle innerhalb der Ebene setzen. Um das Ziel im Auge zu behalten: Geht es hier immer noch darum, eine "Neigen"-Transformation loszuwerden? Einen anderen Nutzen dieser Kopieraktion sehe ich im Moment nicht.

ciao
nubi
 
Ja.

Code:
#target photoshop
if (app.documents.length > 0) {
	var startDisplayDialogs = app.displayDialogs;
	app.displayDialogs = DialogModes.NO;
	if ( app.activeDocument.activeLayer.kind == LayerKind.SMARTOBJECT) {
	var namen = app.activeDocument.activeLayer.name;
	var AD = new ActionDescriptor();
	executeAction( stringIDToTypeID( "placedLayerEditContents" ), AD, DialogModes.NO );
	app.activeDocument.selection.selectAll();
	app.activeDocument.selection.copy(true);
	app.activeDocument.close();
	app.activeDocument.activeLayer.remove();
	app.activeDocument.paste();
	executeAction( stringIDToTypeID( "newPlacedLayer" ), undefined, DialogModes.NO );
	app.activeDocument.activeLayer.name = namen;
	}
	app.displayDialogs = startDisplayDialogs;
}

Das Scriptchen prüft ob ein Dokument offen ist, ob die aktive Ebene überhaupt eine "smarte" ist, öffnet diese und kopiert alles auf eine Ebene reduziert*, schließt und löscht das SmartObject fügt das kopierte als neue Ebene ein und wandelt es zurück in ein SmartObject und gibt den zuvorgesetzen Ebenennamen zurück. Sprich: das Script ist unweltfreundlich. :)

* das bedeutet, das einzelne Elemente im SmartObject zusammen gefasst werden und künftig ein einziges zusammengefügtes Element sind.
 
Das Scriptchen prüft ob ein Dokument offen ist, ob die aktive Ebene überhaupt eine "smarte" ist, öffnet diese und kopiert alles auf eine Ebene reduziert*, schließt und löscht das SmartObject fügt das kopierte als neue Ebene ein und wandelt es zurück in ein SmartObject und gibt den zuvorgesetzen Ebenennamen zurück. Sprich: das Script ist unweltfreundlich. :)

* das bedeutet, das einzelne Elemente im SmartObject zusammen gefasst werden und künftig ein einziges zusammengefügtes Element sind.

Danke, aber genau DAS wollte ich vermeiden. Das geht ja absolut problemlos auch per Aktion. Besser wäre, wenn irgendwie eine gesamte Ebene in die Zwischenablage (analog zu Drag&Drop zwischen Dateien) gebracht werden könnte. DAnn würde man einfach STRG+Alt+A auswählen, in neues Smart Object gruppieren und dieses in die Originaldatei einfügen.

Das "Problem" betrifft nicht nur "Neigen", nubi. Angenommen, man staucht ein Smart Object vertikal - das heißt bei Transformieren die obere Kante näher an die untere bringen - und möchte diese Transformation rückgängig machen: Wenn man dann in der Menüleiste bei Höhe einfach wieder 100% eingibt, verschiebt sich dadurch die Position, da die Rückskalierung nicht auf den ursprünglichen Transformationsausgangspunkt sondern den aktuellen bezogen wird. Das kann man zwar wieder mit ein paar Tricks umgehen, muss sich dazu aber vor jeder Transformation den Transformationsmittelpunkt entsprechend setzen, was bei vielen Objekten schnell unübersichtlich wird und man halt dran denken muss oder wieder manuell zurückskaliert.

Aber lasst mal, so häufig brauch ich das nicht, dass ich das in dem Fall nicht auch manuell erledigen könnte. ;)
 
Also meine Idee war neues SO im SO kreieren und das Kopieren bzw. herüberschieben, jedoch finde ich keine Möglichkeit das per Script durchzuführen, selbst der Scriptlistener zeichnet nichts auf, das scheint also nicht möglich zu sein.

Eine Möglichkeit wäre noch das ganze als Doc abzuspeichern und das dann über SO.."Inhalte ersetzen" einfügen, das müßte auch per Aktion gehen.

Das probiere ich jedenfalls erstmal, eventuell hat nubi noch eine Idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten