• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS2 Raw + 350d

testomat

Themenersteller
Bin Anfänger und habe mir erst vor ein paar Tagen die 350D geholt. Ist es möglich die 350D als Wechsellaufwerk zu nutzen.Kenne das bei anderen Cams, die ein Laufwerkbuchstaben bekommen.Und da konnte ich mit dem Explorer auf die Datein zugreifen.
Ich brauche die ganzen Software nicht. Bisher habe ich nur den Twain Treiber installiert, aber das ist einfach schei***. Das war die erste Frage.

Wie nutze ich das Raw Plugin bei CS2 ? Wie kann ich damit die Raw Dateien öffnen ? Bei mir kommt kein Fenster hoch oder sonstwas.Habe die Plugin Datei(Version 3.1) in das File Format Verzeichnis kopiert.Aber wie rufe das Progrämmchen auf.

Habe schon viel im Forum gesucht, aber da wird nie drauf eingegangen, wie ich das Plugin aus Photoshop aufrufe.
 
das raw-plugin wird von cs2 automatisch geöffnet, wenn du über "bridge", dem neuen dateibrowser in cs2, eine raw-datei öffnest. das plugin gehört nach
x:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats
(für "x" deine systempartition einsetzen)
 
Funtzt irgendwie nicht.Adobe Bridge startet nicht automatisch.Zudem muss ich Adobe Bridge sagen, worauf er zugreifen soll und da ich die Cam per Laufwerk nicht ansprechen kann, was soll ich Adobe Brigde zum Öffnen angeben?

Wenn ich die Cam angeschlossen habe,poppt ein Fenster auf, worin ich eine Anwendung auswählen kann, die das Bild in Empfang nehmen soll.

Was mache ich falsch?
 
scorpio schrieb:
das plugin gehört nach
x:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats
(für "x" deine systempartition einsetzen)

Ich hab meins dahin gemacht:
C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Plug-Ins\Import-Export

Aber Bridge verwende ich ja auch nicht (habs aber auch noch nicht angeschaut). Die RAWs öffne ich einfach über Öffnen oder Doppelklick oder Drag'n'Drop.
 
Wie einfach öffnen? Es muss doch irgendwie mit der Kamera gemappt sein.Und Drag& Drop, von wo ziehst du das denn in Photoshop rein.
Verstehe nur Bahnhof.Ich habe keine Möglichkeit, ausser in Photoshop auf Import zu gehen und dann auf die Cam zu gehen.Es öffnet sich ein Fenster, wo die Bilder dargestellt werden.Da kann ich aber nur *.jpg sehen und keine Raw Dateien. Bei Raw gibt er mir eine Fehlermeldung aus, das der Import kein RAW lesen kann.
Was hast du denn an Software installiert ?
Habe nur PTP Driver und Twain Treiber installiert.
 
Die Bilder kopiere ich über einen Kartenleser auf die Festplatte (die Canon-Treiber sind doch eine Katastrophe!? - zumindest bei mir).

Ich hab Photoshop CS2 tryout installiert und dann das RAW-Plugin in den von mir genannten Ordner kopiert.

Achso:
Ich hatte auch gehofft, dass die 350D als Wechsellaufwerk erkannt wird. So wie ich das von meiner Kompaktkamera kenne. Leider läuft das nur über diese komischen Treiber. Seit ich einen Kartenleser habe, bin ich aber zufrieden.
 
br3001 schrieb:
Die Bilder kopiere ich über einen Kartenleser auf die Festplatte (die Canon-Treiber sind doch eine Katastrophe!? - zumindest bei mir).

Ich hab Photoshop CS2 tryout installiert und dann das RAW-Plugin in den von mir genannten Ordner kopiert
dann schau doch mal, welche version dir angezeigt wird, wenn acr offen ist.
 
scorpio schrieb:
dann schau doch mal, welche version dir angezeigt wird, wenn acr offen ist.

Ich sitz gerade an einem anderen Rechner. Aber ich denke, wenn ich meine 350D-RAWs öffnen kann, ist es der, den wir hier alle meinen (3.1)!?
 
br3001 schrieb:
Ich sitz gerade an einem anderen Rechner. Aber ich denke, wenn ich meine 350D-RAWs öffnen kann, ist es der, den wir hier alle meinen (3.1)!?
na denn, wenns funktioniert, ist es ja gut.
ich hatte den 3.1 in das plugis/fileformats gepackt, da wo er eigentlich auch hingehört. und da tat er es dann nicht. er griff immer noch auf den alten zu. in einem anderen thread wurde ich dann auf das richtige verzeichnis hingewiesen und seit dem geht's natürlich.
 
scorpio schrieb:
na denn, wenns funktioniert, ist es ja gut.
ich hatte den 3.1 in das plugis/fileformats gepackt, da wo er eigentlich auch hingehört. und da tat er es dann nicht. er griff immer noch auf den alten zu. in einem anderen thread wurde ich dann auf das richtige verzeichnis hingewiesen und seit dem geht's natürlich.

Ich hab auch vorher gelesen, dass es in einen ganz bestimmten Ordner soll. Wusste aber nicht mehr wohin und dann war ich zu faul zum Suchen, wo ich das gelesen hatte und dann hab ichs halt mal so probiert ...
 
Wo die Datei reinkopiert wird ist klar.Nur ich befürchte das man die Cam nicht als Wechsellaufwerk benutzen kann und ich die blöden Treiber installieren muss. Ich möchte mir nicht extra ein Kartenlesegerät kaufen.
Was habt ihr alles installiert an Treiber ? Möchte nur notwendige Treiber installieren.
RAW funktioniert immer noch nicht.
 
To install:


1. Exit Photoshop CS2.
2. Open My Computer.
3. Double-click Local Disk (C:).
4. Navigate to Program Files\Common Files\Adobe\Plug-Ins\CS2\File Formats.
5. Move the existing Camera Raw.8bi plug-in to another location (for example, a new folder on your desktop). Ensure that you keep this version in case you need to revert.
6. Copy the new Camera Raw plug-in, Camera Raw.8bi, from the download into the same folder as Step 4.
7. Launch Photoshop CS2 or Adobe Bridge.
 
@scorpio
Du meinst wohl CS und nicht CS2, oder??
CS2 hat im Gegensatz zu CS ein RAW pluginn und braucht keine extra Installation.
CS2 für 170?, legal...
 
@Bamamike

Nee, denke es ist schon CS2 gemeint, für die 350D braucht's ein RAW Update, sonst klappt's nicht mit dem Nachbarn, äh .CR2
 
testomat schrieb:
Ich möchte mir nicht extra ein Kartenlesegerät kaufen.
So ein Teil kriegt man doch schon für ca.10 Euro. Lohnt sich. Die Akkus der Kamera halten dann auch länger (Li-Ionen Akkus können nicht unendlich oft geladen werden), da sie ja wärend der Übertragung nicht mehr die Kamera am laufen halten müssen.

mfG
Martin
 
testomat schrieb:
Wo die Datei reinkopiert wird ist klar.Nur ich befürchte das man die Cam nicht als Wechsellaufwerk benutzen kann und ich die blöden Treiber installieren muss. Ich möchte mir nicht extra ein Kartenlesegerät kaufen.
Was habt ihr alles installiert an Treiber ? Möchte nur notwendige Treiber installieren.
RAW funktioniert immer noch nicht.

du wirst um ein wechsellaufwerk oder die canon-sw nicht drumrumkommen.
anders kannst du die raw-dateien nicht lesen und erst recht nicht direkt aus photoshop/bridge heraus. also zuerst mithilfe eine cardreaders/canon-sw lokal auf den rechner kopieren und dann mit photoshop öffnen.
alles andere macht schon allein aus performance-gründen keinen sinn.

und kartenlesegeräte müsstest du sogar schon für unter 10? kriegen. dann könntest du die raw-dateien sogar direkt von der karte öffenen, wenn du das unbedingt möchtest.

d.
 
du wirst um ein wechsellaufwerk oder die canon-sw nicht drumrumkommen.

Wobei man unter WinXP die Kamera (WIA Treiber vorausgesetzt) auch als Laufwerk ansprechen kann und von dort direkten Zugriff auf die CF Speicherkarte hat und die Bilder in einen anderen Ordner kopieren kann.
 
Playlife schrieb:
Wobei man unter WinXP die Kamera (WIA Treiber vorausgesetzt) auch als Laufwerk ansprechen kann und von dort direkten Zugriff auf die CF Speicherkarte hat und die Bilder in einen anderen Ordner kopieren kann.

aber meines wissens nach eben nicht die raw-dateien. die werden nicht erkannt. ist zumindest bei mir so. glaub ich zumindest... :D

nichtsdestotrotz solle man lieber eine cardreader nutzen. dadurch wird die cam auch nicht abgenutzt. und das usb einsteckgefummel bleibt einem auch erspart. *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten