• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Crumpler Shrinkle

Rita Gouldner

Themenersteller
Hi,

hat jemand den Crumpler Shrinkle oder ähnliche (Hottube, ...) und kann mir ein paar Bilder posten? Vielleicht auch am Körper, um eine Vorstellung der Größe zu bekommen...
Leider kann ich keinen Laden bei mir in der Nähe finden, wo ich mir die Rucksäcke anschauen kann :( . Wie viel Platz bleibt neben dem Kamera-Bereich (auf den Bildern ist er wesentlich dicker als der Kamerabereich sein kann *grübel)...

Grüße
Rita
 
zum "Größenvergleich" ist aber das nächt größere Teil
 
Geht leider nicht das ist der größte Rucksack den die im Programm haben ;)
 
Ja, diese Bilder kenne ich alle aus dem Netz, trotzdem danke.
Vermutlich ist ein Rucksack sowieso nicht das richtige für mich, da ich mir das unpraktisch vorstelle jedesmal alles abzusetzen und ganz öffnen zu müssen... aber eine Seitentasche ist sicher super-schwer nach ner Weile und hat für sonst nix Platz. Menno, ich brauch einen Laden mit Crumpler-Taschen zum anschauen *frust.
 
Ja, das Problem kenne ich.
Oftmals viel zu kleine Bilder von den Produkten.
Ich habe mir den Lowepro Mini Trekker auch nur aufgrund der Empfehlungen hier im Forum gekauft und bin äußert zufrieden.
Eine Umhängetasche finde ich zu unpraktisch und ein Koffer ist nur was für Shootings wo man das Teil ablegt und sein Equipment "aufbaut".
Aber zum flexiblen Transport finde ich Rucksäcke ideal. gerade als Radfahrer ein sehr gute Lösung.
 
Also ich könnte noch den Jack Wolfskin Atacama empfehlen.
Ist zweiteilig und besteht aus einer, naja großen Tasche und einem Rucksackteil.

Die Tasche (den Rucksack auch) kann man auch alleine tragen und sie ist viel bequemer auf der Schulter als eine normale Tasche, auch bei längerem Tragen.
Ist aber leider mit 120¤ ziemlich teuer. Hält aber dafür ewig :D

Bei Interesse kann ich den mal bepackt fotografieren.

Grüße
Annett
 
Irgendwie braucht man beides.
Wenn man sein Zeug zuhause stehen hat und es beim Shooting fehlt, ist das schon doof. Wenn man aber überlegen muss, nehm ich jetzt den Rucksack ab und hole das Teil raus, ist das auch irgendwie Panne. Ein Rucksack trägt sich einfach prima, da kann man wirklich einen Tag lag seine Ausrüstung rumschleppen und merkt sie abends nicht. Aber an der Seite möchte ich meine Filter und meine 2-3 wichtigsten Objektive nicht missen. Dafür eine Tasche oder ein Gurt ist schon sinnvoll.

Bye

Thorsten
 
@Annett oh ja, großes, vor allem von der Einteilung des Phototeils... Dieser "Rucksack" stand nämlich auch auf meiner Liste. Wie groß ist der am Körper und was passt so alles rein? Hast Du Probleme mim rumschlackern? (ich persönlich hätte ja noch einen dritten "Adapterpunkt" hinten in der Mitte für gut befunden...). Wie sind Deine Erfahrungen?

@schnebeck: fürchte ich fast auch, aber wenn ich einen für längere Wanderungen und Märsche brauche ist mir der Lowepro zu warm (hatte ich gestern auf), da gewinnt sicher auch der ASC (war das so?) von Wolfskin... Soviel Sachen habe ich ja noch nicht und plane auch vorerst nur mit zwei weitern (weitwinkel/Fisheye und nem Blitz).


Ich hatte auch an eine "normale" Crumpler-Tasche (Wonder weenie, etc) mit so einem Bunit Insert gedacht... hat das mal wer gesehen/probiert?
 
Ich sehe gerade - die Crumpler-Page ist neu gemacht (seit heute) und es gibt kleine Videos zu Taschen *hüpf... gleich mal alles durchgehen
 
So, hat etwas länger gedauert aber ich kann mich ja nicht selbst fotografieren und mußte auf den GG (Göttergatten) warten :D

Rita Gouldner schrieb:
..da gewinnt sicher auch der ASC (war das so?) von Wolfskin...

Den ASC von Wolfskin wollte ich eigentlich auch haben, aber der ist erst ab September wieder lieferbar :(

Also ist es doch der Atacama geworden. Die Bilder, die ich vorhin gemacht habe, scheinen die 300D ein bisschen zu überfordern, sie sehen ehrlich gesagt besch...eiden aus. Hab sogar mehrere Objektive ausprobiert. Da scheint die Grenze der 6MP oder der Digitalen zu liegen.

Wir benutzen häufig die beiden Teile getrennt, die Fototasche alleine geht prima an den Kinderwagen zu hängen.
Ich bin 1,60m, da geht das Ding im Ganzen schon ziemlich weit runter, nur die Tasche ist relativ klein. Wir haben alle Objektive drinnen (s.u.), die Kamera, die Videokamera, beide Ladegeräte, die 300D-Bedienungsanleitung :rolleyes:, die Cokin-Filter mit Halter und Ringen, den Kabelfernauslöser und den restlichen Krimskrams. Nur die Stative haben im oder am Atacama nicht so den richtigen Platz. Da suchen wir noch ne gute Lösung. Ansonsten kann man durch die Klettverschlußzwischenteile das Ding so aufbauen, wie man es braucht. Das ist praktisch.
Es schlackert schon ein bisschen beim Tragen, aber das liegt wohl daran, dass der Rucksack weitaus leichter als die Fototasche ist :D.
Insgesamt hat er auch noch einen Regen- und Staubschutz, den haben wir aber noch nie benutzt.

Wobei, für lange Wanderungen finde ich das Teil zu unbequem. Da fehlt irgendwie der ergonomische und gepolsterte Rückenteil...

Hier die Bilder.

auf dem Rücken:
atacama_back.jpg


gepackt:
atacama_innen.jpg


Tasche auf der Schulter:
atacama_tasche.jpg


Werbebild von Wolfskin (da ist der obere Teil ausgestopft) :D :
atacama_gr.jpg


Grüße
Annett
 
Wow, super lieben dank. sieht mal wieder in "Realität" größer aus als erwartet... bin selbst ja nicht mal 1,60, puuh.
Dieser kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl (dank der Bilder) und noch die Crumplers. Das Video vom Next Venue (einer derer die zur Zeit schon existieren) sieht auf der Homepage nicht schlecht aus.
 
Ach menno ich kann mich nicht entscheiden. Wolfskin Atacamo oder doch den Crumpler "Next venue"... hat jemand Argumente für mich? seufz...
:o :(
 
Rita Gouldner schrieb:
Ach menno ich kann mich nicht entscheiden. Wolfskin Atacamo oder doch den Crumpler "Next venue"... hat jemand Argumente für mich? seufz...
:o :(

Hat der Crumpler einen gepolsterten und/oder ergonomisch geformten Rücken? Dann würde ich den nehmen.
Allerdings... beim Atacama kann Dir keiner von hinten das Zeug aus der Tasche nehmen, weil die Reissverschlüsse immer am Körper sind und teilweise noch der Rucksack drüber.

Also: Sicherheit - Atacama, Komfort - Crumpler?

Aber jetzt ist es nicht unbedingt leichter, oder? :D

Grüße
Annett
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten