• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Crumpler Fourninety L "weicher machen"

orso7

Themenersteller
Wahrscheinlich eine blöde Frage aber vllt hat ja jemand eine Idee oder schon mal das gleiche Problem.

Ich habe seit mehreren Jahren eine Crumpler Fourninety L Umhängetasche, meine erste größere Kameratasche.
Normalerweise werden Taschen etwas "weicher" nach einiger Zeit der Verwendung, aber leider nicht bei dieser. Der Gurt ist nach Jahren noch immer steif als hätte er Stahldrähte verarbeitet und auch die Tasche selbst ist selbst leer hart und fest wie ein Klotz. Schuld an zweiterem ist die herausnehmbare Innentasche welche einen extrem harten Boden hat der die Tasche komplett "ausdehnt".

Hat zufällig jemand eine Idee wie man die beiden Sachen weicher bekommen könnte? Hab schon gedacht sie mal in die Waschmaschine zu stecken aber ob das jemals trocken wird....
 
Daunenschlafsäcke bleiben flauschig, wenn man sie mit Tennisbällen in den Trockner steckt.
Vielleicht hilft das auch in deinem Fall.
 
Daunenschlafsäcke bleiben flauschig, wenn man sie mit Tennisbällen in den Trockner steckt.
Vielleicht hilft das auch in deinem Fall.

hmmm... so blöd ist die idee vielleicht garnicht....

Ich werds mal in die Waschmaschine und nachher in den trockner mit Tennisbällen hauen ....
 
und?
 
Leider noch nicht dazu gekommen, bin grad etwas in arbeit verschüttet vermelde aber sobald ich dazu gekommen bin
 
so blöd ist die idee vielleicht garnicht....

Ich kenne die Tasche nicht und kann dir daher auch keinen Tipp geben - aber
was hat die Tasche mit einem Daunenschlafsack bezüglich der verarbeiteten
Materialien gemeinsam, so dass du darauf spekuliest, beide könnten gleich auf
diese Behandlung reagieren? Ist die von dir beschrieben Platte durch Gebrauch
flacher und fester geworden und soll nun wieder aufgebauscht werden?

Vielkleicht mal reinpinkeln in die Tasche - hat früher bei Wanderstiefeln ja auch
geholfen. :lol:
 
Weichspüler hilft immer etwas und das weichklopfen durch die Bälle wird vorallem beim Gurt Wirkung zeigen.

Daraus wird aber sicherlich kein Bett-Überzug
 
Weichspüler hilft immer etwas ...
Bei Nylon-Gewebe? Wage ich zu bezweifeln.
Ich würde aus einem anderen Grund Weichspühler vermeiden. Bei Outdoor-Kleidungsstücken heißt es immer wieder, nicht mir Weichspühler waschen, da die Imprägnierung zerstört wird und folglich Wasser eindringt.
Vielleicht beim TV-Abend sich mal draufsetzen und durchwalgen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten