• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cropfaktor und Objektiv!!!HILFE!!!

Mara

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein EOS 1100d und das 18-55mm Objektiv.
Nun wollte ich mir das EF-S 55-250mm anlegen und bin auf den Cropfaktor gestossen und gelesen das man dadurch weiter zoomen kann.

Stimmt das? Wenn ja wieviel?
Cropfaktor?

lg Mara
 
Das Kleinbildformat ist genau um den Faktor 1,6 größer als der Sensor deiner Kamera. Die Brennweiten-Angaben bei den Objektiven beziehen sich aber auf Kleinbild. Folglich musst du diese auch mit 1,6 multiplizieren um die mit Kleinbild vergleichbare Brennweite bei deiner Kamera zu erhalten.

Dein 18-55mm Objektiv hat an deiner Kamera die Brennweite 29-88mm, und das 55-250 hat somit 88-400mm
EDIT: Sorry, vergiss den Satz. Ist falsch was ich da geschrieben habe... Was ich meinte war: Die 250mm an deiner Kamera wären vergleichbar mit 400mm an einer KB-Kamera

Also weiter Zoomen kannst du nicht, nur der Brennweitenbereich verschiebt sich.

Telekonverter machen im Prinzip genau das gleich wie dein kleinerer Sensor, allerdings optisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brennweiten bleiben gleich. Ob KB oder Crop 250mm Brennweite ist 250mm Brennweite.

Allerdings zeigt die Cropkamea einen kleineren Bildausschnitt als eine KB-Kamera. Das ist zunächst alles.
 
Die Brennweiten-Angaben bei den Objektiven beziehen sich aber auf Kleinbild.(...)

Dein 18-55mm Objektiv hat an deiner Kamera die Brennweite 29-88mm, und das 55-250 hat somit 88-400mm
Bevor noch jemand diesen Mist glaubt: Das ist so FALSCH!!! :grumble: :grumble: :grumble: Bitte einfach überlesen, Missverständnisse diesbezüglich gibt's ja schon genug..
(Richtig wurde es ja schon erklärt...)
 
Hallo,
ich habe ein EOS 1100d und das 18-55mm Objektiv.
Nun wollte ich mir das EF-S 55-250mm anlegen und bin auf den Cropfaktor gestossen und gelesen das man dadurch weiter zoomen kann.

Da Du scheinbar noch keine Erfahrung mit (D)SLRs hast und somit vermutlich bisher auch keine Beziehung zu Brennweiten und den dazugehörigen Blickwinkeln an Kleinbildkameras besitzt, kann ich Dir nur raten: Vergiss das Thema Crop-Umrechnung, denn es hat keine Bedeutung für Dich...

Lerne lieber die entsprechenden Brennweiten an Deiner jetzigen Kamera kennen und einschätzen. Das reicht und führt zu keinen Fehlinterpretationen, denn die Brennweite eines Objektives ist eine physikalische Größe.

Umrechnungen werden für Dich erst dann von Interesse, wenn Du Deine gewohnten Brennweiten (wenn sie das mal sind) in unbekannter Zukunft auf andere Sensorformate und die dann resultierenden erforderlichen neuen Brennweiten umrechnen willst...
 
Hi Mara,

kannst Dir ja mal dies Video http://foto-podcast.de/ipod/blende8-19/ zu Gemüte führen.

Da wird ab ca. Minute 6 auch nochmal die "scheinbare" Brennweitenverlängerung (Cropfaktor) erklärt.

Dort sind unter anderem auch viele andere hilfreiche Videos zum Thema Fotografie, besonders für Einsteiger zu finden...ohne Werbung machen zu wollen.

Hat mir damals auch geholfen, wenn man im Video sieht, was erklärt wird als wenn man "nur" irgendwas liest, sich aber nichts darunter vorstellen kann.

Viel Spass dabei...
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten