Das ist wie wenn du eine Packung Milch in unterschiedlichen Währungen kaufst.
In Deutschland zahlst du mit Euro, da kostet eine Packung 1 Euro.
In Marokko zahlst du mit Dirham, da kostet eine Packung 10 Dirham.
Egal wo du in Deutschland kaufst, du kannst die Preise direkt vergleichen.
(jedes Objektiv an deiner APS-C Kamera mit 50mm hat den gleichen Bildwinkel). Auch wenn das ein "APS-C Objektiv" oder "Kleinbild Objektiv" ist
(egal ob die Milch aus marokko kommt oder aus Polen).
Innerhalb Marokkos gilt genau das gleiche.
Erst wenn du den PREIS pro Milchpackung vergleichen willst zwischen Deutschland und Marokko, musst du umrechnen.
->
Erst wenn du den Bildwinkel den ein 50mm an Kleinbild hat an APS-C erreichen willst, musst du umrechnen. Der Wechselkurs ist dabei 1,5.
Ein 50mm an Kleinbild hat somit den Bildwinkel wie ein 35mm an APS-C.
Ein Standardzoom an Kleinbild hat oft 24-70, an APS-C sind es 16-35.
Nutzt du ein 24-70 APS-C, hat das den selben Bildwinkel wie ein 36-105 an Kleinbild.
Das wird sonnenklar wenn man versteht was der kleinere Sensor bedeutet. Er schneidet aus dem potenziellen Bild das das Objektiv macht einen kleineren Ausschnitt aus. Das ist das selbe wie wenn du am PC aus einem Bild etwas ausschneidest. Es wirkt dann als hättest du eine längere Brennweite verwendet. Der APS-C Sensor schneidet (croppt!!!) soviel aus dass es so wirkt als hättest du eine 1,5 fache Brennweite benutzt.