• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop-Einstellung ? Bei D90 möglich?

Ashima1a

Themenersteller
Hallo habe die D90 nun neu.

Ich bekomme eigentlich recht ordentliche Bilder zustande!:rolleyes:

Aber ich lese hier immer wieder mal die Crop-Einstellung!

Wie kann ich das den Einstellen?

Oder geht das nur an einem Bearbeitungsprogramm?

Für weiterhelfende Beiträge wäre ich dankbar!!!;)
 
Die D90 hat keine Crop-Einstellung. Du kannst lediglich deine Bilder am PC im nachhinein be-(zu)-schneiden, das nennt man dann "Croppen". Die Kameras, die einen Cropmodus haben, machen auch nichts anderes als bereits beim Fotografieren selbst nur einen Teil des Sensors zu verwenden.
 
Die D90 hat keine Crop-Einstellung. Du kannst lediglich deine Bilder am PC im nachhinein be-(zu)-schneiden, das nennt man dann "Croppen". Die Kameras, die einen Cropmodus haben, machen auch nichts anderes als bereits beim Fotografieren selbst nur einen Teil des Sensors zu verwenden.

Vielen Dank für die Info!!!;)
 
Du kannst an der D90 (DX-Kamera) keine "Crop-Einstellung" vornehmen. Mit Crop-Faktor wird die Sensorgröße im Vergleich zum Kleinbildformat dargestellt. Bei Nikon(DX-)Kameras ist das der Faktor ~1,5. Der Sensor einer DX-Kamera ist also um den Faktor 1,5 kleiner. Das heißt für Dich nichts anderes, als dass die (eingestellte) Brennweite an deinem Objektiv im Vergleich zum kleinbild/vollformatäquivalent für einen annähernd ähnlichen Bildausschnitt um den Faktor 1,5 kürzer sein müsste. Wenn Du also ein mit einer Kleinbild-/Vollformatkamera aufgenommenes Bild mit 30 mm Brennweite siehst, müsstest Du an Deiner DX/Cropkamera eine Brennweite von 20 mm einstellen bzw ein Objektiv mit 20 mm anflanschen, um etwa den gleichen Bildwinkel zu erhalten. Umgekehrt heißt das, um ein mit einer Brennweite von 20 mm aufgenommenes Bild einer Nikon-DX-Kamera mit einer Kleinbild- oder Vollformatkamera nachzuempfinden, bräuchte man an der Vollformatkamera eine wirksame Brennweite von etwa 30 mm.

Lass' Dich davon aber nicht kirre machen. Das Einzige was Du wissen solltest, kommt irgendwann mal der Umstieg zu einer Vollformat-Kamera, kannst Du reine DX-Objektive nicht mehr oder nur eingeschränkt an VF-Kameras nutzen, da die DX-Objektive an einer Vollformatkamera nur einen Teil des Sensors mit Licht versorgen können. Viele moderne Vollformatkameras haben dazu die von Dir mißverständlich aufgenommene Crop-Einstellung (richtiger Weise den Crop-Modus). Der bewirkt dass der vom Licht getroffene Sensorabschnitt bereits bei der Aufnahme bestimmt und der unzureichend mit Licht versorgte Teil von vornherein "inaktiv/ausgeblendet" bleibt.

Jetzt werden gleich wieder einige Kniebohrer kommen und meine "Beschreibung" zerfleddern, weil sie ja sachlich nicht ganz korrekt beschrieben wurde. Macht aber nix, es wird bald seitenweise darüber diskutiert werden, wie man richtig zu beschreiben hätte. Die Begrifflichkeiten werden fachlich und sachlich zerpflückt, zerfleddert und (teilweise neu ;)) definiert werden bis Du unterm Strich bald nichts mehr verstanden haben wirst. Ändern wird sich dadurch in der Praxis eh' nichts, tut's ja auch jetzt nicht :D.
 
Vielleicht ist auch die Möglichkeit gemeint das gemachte Foto in der Kamera selbst zu croppen?

Das wiederum geht im Bearbeitungsmodus. Nennt sich "Beschneiden".
 
Vielen Dank für die Hinweise,
da aber in der nächsten Zeit keine Anschaffung einer VF-Kamera ansteht,
bleibt es beim cropen (beschneiden)in der Bearbeitung;)
 
Die D7100 hat einen zusätzlichen einschaltbaren 1.3 Cropmodus. Aber die D90 nicht! Und bei der D800 kann man in den Cropmodus und damit von Vollformat auf DX wechseln. Das ist denke ich damit gemeint was du gelesen hast das man den Cropmodus einschaltet oder einen anderen wählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7100 hat einen zusätzlichen einschaltbaren 1.3 Cropmodus. Aber die D90 nicht!
... und zwar deshalb, weil bei der höheren Sensorauflösung die Elektronik nicht mit der Spiegelmechanik mitkommt und durch nur teilweises Auslesen des Bildes, das schneller geht, die Bildrate erhöht werden kann.

Die D800 kann übrigens verschiedene Cropmodi, nicht nur DX. 5:4 ist z. B. eher für die Bildgestaltung als für die Geschwindigkeit.

Die D90 hat einen etwas langsameren Spiegel und den niedriger auflösenden Sensor, da würde das keinen Sinn machen, die Bildrate wird eh durch die Spiegelmechanik beschränkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten