• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cron 35 ASPH: Bildeigenschaften näher an Elmarit 28 ASPH oder näher an Cron 50 IV?

marignac

Themenersteller
Der Titel sagt eigentlich alles:

Aus einem Bundle mit der M8 habe ich das CV35/1.4, das Cron 50/2 IV und das Cron 90/2. Den "Normal-Brennweitenbereich" will ich nach der Eingewöhnungsphase nun neu ordnen.

Das Cron 90 wird langfristig durch ein aktuelles Summarit ersetzt. Bleibt das Thema der Normalbrennweiten.

Ideal wäre an der M8 ein 28er und ein 50er. Ich müsste also bei vorhandenem Cron 50 nur ein 28er anschaffen, wobei die BQ des Elmarit vollkommen mit meinen Erwartungen übereinstimmt: ich mag lieber "zupackende" Bildgebung ("crisp", eher dramatisch statt lyrisch). Es ist mir für Normalbrennweite gerade am Sensor der M8 aber zu lichtschwach. Das Cron 28 ist mir zu teuer.

Also kann ich genauso gut ein richtig gutes 35er ASPH Cron anschaffen u. ggf. das vorhandene Nokton UND das 50er Cron weggeben, denn ich mag lieber nur ein 35er und ein 90er haben als ein 28er, 50er 90er.

Nur: ist das 35 Cron ASPH das, was ich mir erwarte: wenn es in seiner Abbildungscharakteristik eher in Rtg. 28/2.8 ASPH geht, dann ist alles ok, dann werde ich wohl den Weg gehen. Oder geht es mehr in Rtg. Cron 50 IV? Dann wäre es mir zu lyrisch.

Da ich es nicht kenne, das 35er Cron ASPH frage ich bei Euch nach, die Ihr alle diese Linsen kennt.
 
AW: Cron 35 ASPH: Bildeigenschaften näher an Elmarit 28 ASPH oder näher an Cron 50 IV

Das von Dir angesprochene Cron (und so gut wie alle ASPH Objektive) gehen in die Richtung die Du willst. Also Richtung Crisp. Und zwar richtig. Schau Dir einfach mal ein paar Beispielbilder bei flickr an. Das wird Dich überzeugen!
 
AW: Cron 35 ASPH: Bildeigenschaften näher an Elmarit 28 ASPH oder näher an Cron 50 IV

Das kling gut, zumal ich ja die X100 mit 35mm habe. So langsam klärt sich also das Bild :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten