• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CR2 nach import dunkler als JPG - warum?

MountainMonkey

Themenersteller
Servus,

da bin ich noch nicht ganz dahinter gestiegen, vielleicht mach ich auch was falsch....

Wenn ich mit meiner EOS 350d das Bild als JPG+RAW speicher und mir dann die Bilder mit einem Viewer anschaue (FastStone Explorer) haben die Bilder 100% die gleiche Farbe (Farbton)

Wenn ich jetzt aber das CR2 in z.B. Photoshop oder PhotoImpact importiere und an den Einstellungen nichts ändere, das Bild dann als JPG abspeicher ist es dunkler.

Welche Einstellungen muss ich denn im Photoshop verwenden damit das Bild unverändert als JPG gespeichert wird?
 
Die Frage kommt ständig. RAW ist kein fertiges Bild, sondern wird vom jeweiligen Programm (=Raw-Konverter) interpretiert. Diese Interpretation stimmt bei Programmen, die nicht vom selben Hersteller sind, seltenstmit der Interpretation der Kamera (=JPEG aus der Kamera) oder der Software des Herstellers überein.

Willst du aus dem Raw EXAKT das Ergebnis der Kamera-Interpretation, musst du die Herstellersoftware nutzen (im Falle Canon am einfachsten Raw Image Task von der Kamera-CD). Näherungsweise kommst du an dieses Ergebnis, indem du dir für den von dir benutzten Konverter ein entsprechendes Import-Preset anlegst.

Dann musst du beim Vergleichen der Ergebnisse auch darauf achten, dass die JPEGs aus Kamera und Konverter im gleichen Farbraum vorliegen (sRGB oder Adobe RGB; Adobe RGB -> musst du bei Canon-JPEGs manuell in PS zuweisen; wird ovn der Cam nicht eingebunden) und du im gleichen Bildbetrachter vergleichst, der entweder Farbmanagement beherrscht oder nicht.
 
Welche Einstellungen muss ich denn im Photoshop verwenden damit das Bild unverändert als JPG gespeichert wird?
es nur in JPEG aufnehmen :)

im ernst:
das bild was du im "viewer" siehst ist wahrscheinlich das in das RAW eingebettete JPEG - welches das selbe ist wie das seperate JPEG.

öffnest du das RAW allerdings mit einem richtigen konverter bekommst du erst eine "vom konverter interpretierte version des RAWs" und das sieht halt je nach konverter anders aus.
 
Photoshop oder PhotoImpact kennen die Stil-Einstellungen der Kamera nicht. Diese schlagen sich im Preview-jpg wieder. Wenn das entwickelte RAW gleich aussehen soll muss man die gleichen Einstellungen verwenden - macht IMHO z.B. das DPP von Canon.

Gruß

Klaus
 
Wenn ich mit meiner EOS 350d das Bild als JPG+RAW speicher und mir dann die Bilder mit einem Viewer anschaue (FastStone Explorer) haben die Bilder 100% die gleiche Farbe (Farbton)
FastStone zeigt nicht das RAW sondern das eingebette und zudem um den faktor 2 verkleinerte JPG an, klar das hier JPG = JPG ist.
Schaue dir FastStone nochmal genau an (Hilfe/Handbuch), man kann auch das RAW-File anzeigen lassen, allerdings wird dann FastStone zum SlowStone :D

Wenn ich jetzt aber das CR2 in z.B. Photoshop oder PhotoImpact importiere und an den Einstellungen nichts ändere, das Bild dann als JPG abspeicher ist es dunkler.
Es könnte auch heller sein, das ist rein zufällig. Wie oben schon gesagt wurde, wenn das RAW-File geöffnet wird, wird es zunächst von der Automatik interpretiert, deine Aufgabe ist das Feintunning - wenn du das nicht machen willst, das verzichte auf RAW. ;)

Welche Einstellungen muss ich denn im Photoshop verwenden damit das Bild unverändert als JPG gespeichert wird?
Wenn das dein Ziel ist - dann verzichte auf RAW, dann hast du nämlich die Philosophie die dahintersteckt nicht verstanden. Ist nicht böse gemeint, aber es ist nunmal so. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten