• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CR2 Dateien in Photoshop bearbeiten

Matchbox84

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde.

Hab meine Canon EOS 1300D noch nicht so lange und hab letzte Nacht Nachtaufnahmen geschossen und vorher im Menü RAW als Dateiformat ausgewählt.

Jetzt hat mir die CAM aber CR2 Dateien erstellt, mit denen ich in Photoshop CS6 nix anfangen kann, weil sie sich nicht öffnen lassen.

Das Camera RAW Plugin habe ich bereits installiert, hat aber auch nicht geholfen.

Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Sind nämlich ein paar gute Aufnahmen dabei!
 
Wie so oft :

Für doe 1300D brauchst Du mindestens ACR 9.5, die letzte Verion für CS6 war jedoch 9.1.1

Der einzigste Ausweg führt über die Konvertierung nach DNG über den
Adobe DNG Konverter.
 
Nutze doch einfach den RAW Konverter von Canon.
Die Software DPP - Digital Photo Professional ist im Lieferumfang der Kamera beinhaltet.
 
...oder du bearbeitest deine RAW's mit DPP, der originalen Software von Canon, die du kostenlos zu deiner Cam bekommen hast.:top:;)
Warum mit dem Adobe-Geraffel rumquälen, das Leben kann so einfach sein.:lol:

:)
Blende 81
 
Einfach in DPP die Einstellungen machen, und per Shortcut zu PS das Bild übertragen.
 
Wer Ps CS6 hat will natürlich nicht unbedingt DPP nutzen.
Den Adobe DNG Converter einmalig einstellen und für alle markierten Dateien als Droplet nutzen - ist wirklich kein Ding.
 
Wer Ps CS6 hat will natürlich nicht unbedingt DPP nutzen.
Den Adobe DNG Converter einmalig einstellen und für alle markierten Dateien als Droplet nutzen - ist wirklich kein Ding.

genau so ist es da hat man ein "mächtiges" Programm und man muß
sich mit den DNG Konverter behelfen......

darum würde ich die Kamera verkloppen oder eben CC
 
Neue Kamera, neue Möglichkeiten, da gehe ich schon von aus, dass der TO diese nutzen möchte. Und mit ACR kann man nun nicht alles Features der Canon-RAW-Daten nutzen.
Wäre doch mal ne Chance für den TO neue Wege zu gehen, und neue Bearbeitungsmöglichkeiten zu entdecken.
Zumal dann der Workflow in PS dann auch erst einmal gleich bleiben kann.
 
Da gibt es 2 Lösungen.
Die RAW-Datei in DNG umwandeln, und dann mit PS öffnen. Dabei verliert man die Möglichkeit einige Features zu nutzen.
Zum anderen, die RAW-Datei in DPP öffnen, und per Shortcut an PS übergeben.
Und außerdem kann man keine RAW-Dateien bearbeiten. ;) Nur so am Rande.;)
 
Hallo,

ich sehe jetzt einfach nicht das Problem. Wenn das alte ACR nicht mit den Daten der Kamera klar kommt wandelt man halt direkt oder indirekt nach DNG oder verwendet Metaraw. Im schlimmsten Fall holt man sich LR6 und das Problem ist aus der Welt.
Die Kamera zu verkaufen, nur weil CS6 nicht mehr mit den Raws zurecht kommt halte ich für die sinnfreieste Lösung die mir in der letzten Zeit untergekommen ist ...

@ **********,

welche Features sollen denn nach der Wandlung in DNG nicht nutzbar sein?


MfG

Rainmaker
 
Hallo,

so weit wie ich das sehe sind das aber nur Dinge die nicht die Eigenschaften der Entwicklung mittels ACR betreffen, sondern DPP. Da der TO aber ACR nutzen möchte wird er wohl kaum nach der Wandlung fehlende Befehle in DPP vermissen.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten