• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CP-E4-Batteriepack für Speedlite 580EX II - Wie funktioniert das Teil?

ossiland:net

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich überlege mir, für größere Events den CP-E4 zu kaufen. Der Kauf soll aber gut überlegt sein, weil das Ding ja doch nicht sooo günstig ist.

Meine Fragen:
- Was ist im Lieferumfang dabei?
- Brauch ich dieses Einschubdings für die Batterien oder hat das Teil einen Akku?
- Kann ich dann trotzdem 4 Akkus im Blitz haben?
- Läd der Blitz dann schneller nach?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Teil?

Danke für eure Hilfe!
 
Hauptzweck dieser Batteriepacks ist die Verkürzung der Blitzfolgezeit. Die Batteriepacks enthalten nicht nur Batterien sondern auch einen zusätzlichen DC-DC-Wandler, der den internen unterstützt.

Wenn dir der CP-E4 zu teuer ist, dann gibt's von Pixel eine billigere Alternative. Der TD-381 hat sogar 2 getrennte DC-DC-Wandler und ermöglicht Blitzfolgezeiten von ca. 1s.

Die internen Batterien des 580EX (II) müssen drin bleiben. CP-E4 oder TD-381 werden mit AA-Akkus (bevorzugt eneloops) bestückt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten