• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina/Soligor/Tokina 19-35mm f3.5-4.5 an Nikon D600

sebaalex95

Themenersteller
Hey!
Hätte die Frage bezüglich der Leistung dieser Linse an einer D600.
Suche momentan noch etwas weiteres günstigeres für meine d600, da ich ziemlich schmal bezüglich Budget bin und ich diese Linse für 40€ kriegen könnte. Ein guter Deal oder sollte ich mich nicht von diesem Schnäppchen leiten lassen?
Natürlich ist mir klar dass ich es nicht mit einem 14-24 vergleiche kann, jedoch würden mich Meinungen zu dieser oder einer ähnlichen Kombi interessieren, wenn möglich vlt. sogar mit angehängten Fotos.
Ich bedanke mich bereits im Vorhinein für die zugewendete Zeit!
MFG
 
Ich habe auf dem Dachboden ein Soligor 19-35 f3.5-4.5 für Olympus OM gefunden und mal spaßeshalber an die Canon 5D (12 Mpix, Vollformat) geflanscht, per Adapter.
Ich weiß nicht ob es vom Aufbau und der Optik auch das ist, welches du meinst, ich nehme es mal an.

Die Schärfe ist im Zentrum recht gut, aber nur dort, der Rest wird sehr weich, die Vignette ist heftig, die CAs sichtbar, Flares produziert es auch ganz ordentlich, die Verzeichnung ist wohl in Ordnung, habe da keine Testbilder, hatte es nur kurz auf der Kamera. Vielleicht komme ich morgen dazu, ein paar Testbilder zu machen.

Ich weiß nicht ob ich es dir empfehlen kann, kommt darauf an was du da mit machen möchtest. Für ein paar witzige Bilder mit den UWW-Look wird es auf alle Fälle reichen, aber wenn richtig genau fotografiert werden soll, naja.
 
Ich habe auf dem Dachboden ein Soligor 19-35 f3.5-4.5 für Olympus OM gefunden und mal spaßeshalber an die Canon 5D (12 Mpix, Vollformat) geflanscht, per Adapter.
Ich weiß nicht ob es vom Aufbau und der Optik auch das ist, welches du meinst, ich nehme es mal an.

Die Schärfe ist im Zentrum recht gut, aber nur dort, der Rest wird sehr weich, die Vignette ist heftig, die CAs sichtbar, Flares produziert es auch ganz ordentlich, die Verzeichnung ist wohl in Ordnung, habe da keine Testbilder, hatte es nur kurz auf der Kamera. Vielleicht komme ich morgen dazu, ein paar Testbilder zu machen.

Ich weiß nicht ob ich es dir empfehlen kann, kommt darauf an was du da mit machen möchtest. Für ein paar witzige Bilder mit den UWW-Look wird es auf alle Fälle reichen, aber wenn richtig genau fotografiert werden soll, naja.

Hey!
danke für deine Antwort, so etwas hätte ich nun nicht erwartet, da es vor Jahren eigentlich als ganz ok abgestempelt wurde.
Trotzdem danke für deine Einschätzung!
 
Die Low-Budget-Alternative dazu ist eine 24/2,8 Festbrennweite mit manuellem Fokus, entweder Vivitar oder Non-AI-Nikkor. Die Vivitars sind ab etwa 50,- Euro zu bekommen. Ich habe ein NC-Nikkor, von dem ich ganz angetan bin, Mitte bei 2,8 gut, abgeblendet sehr gut, Rand ab Blende 4 gut, für die Ecken muss man allerdings auf 8 abblenden. Die Flare-Neigung ist in Ordnung, eine Vignette ist nur bei Blende 2,8 sichtbar. Einen Bilderthread dazu gibt es. Die Vivitars dürften ähnlich sein.

Das erwähne Soligor kenne ich nicht, aber ich denke, dass man auf Blende 8 oder 11 abgeblendet deutlich bessere Ergebnisse als die beschriebenen erhalten wird. Für Weitwinkel wäre ein solches Abblenden in Ordnung, da kann man ohnehin nicht so viel freistellen. Ob es qualitativ an die vorher erwähnten Festbrennweiten heran kommt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Für 40,- Euro kannst du nicht viel falsch machen, das ist nicht viel Geld. Ich meine, es hat sicher einen Grund, warum das Objektiv so billig angeboten wird, aber dann hättest du den Weitwinkelbereich billig abgedeckt, und wenn du Geld hast und weißt, was du willst (Brennweite & Lichtstärke), kaufst du dir was Vernünftiges.
 
Habe hier ein Beispielbild plus Crop Mitte und Rand. Exifdaten sind unvollständig, ist bei 19mm und ner Blende von 8 oder 11 aufgenommen, da bin ich mir nicht sicher.

Not Bad!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten