Hallo Louis,
ich weiß nicht, da ist per EBV zwar sicher noch einiges rauszuholen, aber ich denke, um wirklich bessere Bilder zu erzielen musst Du da schon im Moment der Aufnahme anfangen. Die Berge im Hintergrund verschwinden schon etwas im Dunst - ist im Gebirge oft ein Problem. Versuch Dich mal mit einem Polfilter .. alternativ hilft manchmal auch ein Skylight schon etwas weiter. Dazu kommt hier, dass die Wolken und auch Teile der Berge schon ausgefressen - also überbelichtet sind. Da ist keine Zeichnung mehr vorhanden .. und wo erst mal alles weiß ist, da ist leider auch per EBV nichts mehr zu machen. In solchen Fällen ist es oft ganz hilfreich eher ganz leicht unterzubelichten .. das ist nachträglich leichter zu retten.
Wenn Du dann noch die Helligkeitsverteilung im ganzen Bild ansiehst erkennst Du, dass es unten dunkel genug, oben aber zu hell ist. Ideale Voraussetzung für den Einsatz eines Grauverlaufsfilters. Alternativ (aber das ist bei so viel Licht eigentlich overkill) DRI. Wobei es sicher auch nicht falsch gewesen wäre so lange zu warten, bis die Häuser im Vordergrund aus dem Wolkenschatten raus sind?
Zur Bildgestaltung an dieser Stelle mal nichts da es ja nur ein Teil eines Panos ist wenn ich das richtig verstanden habe?
Grüße
Tom