• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Corel PaintShop Photo Pro X3 & Nik Silver Efex Pro 2

jbg-foto

Themenersteller
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe ...

Ich habe Corel PaintShop Photo Pro X3. Auch habe ich die neue Version von Nik Silver Efex Pro 2.

Auch wenn es nicht so bei der Nik-Software angegeben ist, kann ich dieses Programm als Plugin in Corel PaintShop integrieren (Silver Efex Pro, Color Efex Pro).

Dazu musste ich das jeweilige Nik-Programm einfach in das Verzeichnis

C:\Program Files (x86)\Corel\Corel PaintShop Photo Pro\X3\PSPClassic\Languages\DE\Plugins

installieren.

Danach konnte ich es ganz normal unter Corel PaintShop unter

Effekte - Plugins - Nik Software - Color Efex Pro / Silver Efex Pro

als Plugin starten.

Obwohl ich jetzt bei der Installation von Nik Silver Efex Pro 2.0 den selben Path (s.o.) angegeben haben, finde ich kein Plugin-Eintrag in Corel PaintShop.

Wer kann mir da helfen, oder hat eine Idee ?

Mit freundlichem Gruß

Jörn
 
Im Nik Installationsverzeichnis ist eine .8bf Datei, kopier die händisch in dein genanntes Corel...Plugins Verzeichnis und es müsste klappen.
 
Hallo, danke für den Tipp.

Aber die Datei ist in dem genannten Ordner ...

Hier mal ein Screenshot von dem Installationsverzeichnis inkl. Path:
 
PhotoLine hat auch Probleme mit den neuen NIK-Sachen. Die rechnen wohl nicht damit, daß jemand Programme benutzen könnte, die nicht von Adobe sind :rolleyes:
 
Ich sag ja immer: Es muss nicht immer Adobe sein ... :D

DxO statt Lightroom :top:
Corel statt Photoshop / PSE :top:

Aber leider hilft es mir nicht weiter. :(

Bei Corel PaintShop besteht ja sogar die Möglichkeit, Adobe-kompatible Plugins zuzulassen (siehe Anlage)

Trotz Aktivierung dieser Option kann ich das Nik Silver immer noch nicht als Plugin nutzen ...
 
Hallo mach doch mal den Haken bei "nur Plugins mit der Erweiterung..." weg. Vielleicht hilft das. Eventuell Programm neu starten.
 
@ regy007

Habe ich versucht, mehrmals. Aber leider keinen Erfolg ....

@ hanoldc

Habe ich auch versucht. Leider auch ohne Erfolg.

Zumal unter Speicherorte - Plugins die Ordneroption "Aktivieren" und "Unterordner" verwenden angeklickt ist. Also müsste er eigentlich ja auch die im Ordner Plugins enthaltenen Unterordner mit einbeziehen.

Falls nicht, wäre ja dein Überlegungsansatz richtig. Aber auch hier lässt sich das Plugin nicht in Corel PaintShop integrieren ...

Mir geht auch so langsam das Latein aus ...

Habe mir extra die 2er Version geholt ... mit der 1er ging es ja ... und mit Color Efex geht es immer noch ...
 
Habe mir extra die 2er Version geholt ... mit der 1er ging es ja ... und mit Color Efex geht es immer noch ...

Wie gesagt, das selbe mit PhotoLine. Die 2er habe ich nicht ausprobiert, nur im Forum gelesen, daß es nicht geht und die Entwickler mit NIK in Kontakt sind und nach einer Lösung suchen. Ob da natürlich was herauskommt, ist eine andere Sache.

Bei Color Efex 2 ist es z. B. so, daß man erst eine Photoshop-Version (zumindest eine Demo) installiert haben muß, damit Color Efex 2 überhaupt installiert wird, obwohl es danach problemlos und ohne die Demo von PS unter PhotoLine läuft. Kann sein, daß es das selbe bei Corel ist und die auch erst das Programm ändern müßten. Völlig unverständlich für mich von seiten NIK, sich den Kundenkreis mutwillig zu verkleinern. Immerhin waren die Plugins in den ersten Versionen kompatibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten