bouba
Themenersteller
Hallo,
ganz kurz:
Ich bin zwar ein recht alter Hase hinter der Kamera - seit Einführung der Digitalen bin ich aber mit meinem Knowhow etwas ins Hintertreffen geraten, obwohl ich seit geraumer Zeit schon ganz ordentliches DSLR-Equipment verwende.
Klar, Bildgestaltung bzw. -verarbeitung ist heute auch eine Frage von Software.
Die wenigen Sachen, die ich diesbezüglich bislang gemacht habe, habe ich anfangs mit der zur "Traveller" mitgelieferten Aldi-Software gemacht, mittlerweile benutze ich o.g. Software, die mir das Gefühl gibt, sie noch nicht 100% ausreizen zu können.
In den Foren hier fallen allerdings ganz andere Namen, die mir (außer Photoshop und Gimp) bislang nichts gesagt haben.
Fragen:
Erfüllt COREL PAINT... zumindest semiprofessionelle Wünsche?
Wo liegen die Grenzen dieser Softeware (bitte auf allzu fachtechnische Begriffe verzichten
)
Lohnt es sich, zunächst eingehender mit dieser Software zu beschäftigen, da höherwertige Produkte ähnlich funktionieren?
Oder sollte man von vornherein auf eine andere Schiene gehen, wenn man seine fototechnischen Fähigkeiten ausbauen möchte?
Ich danke Euch.
ganz kurz:
Ich bin zwar ein recht alter Hase hinter der Kamera - seit Einführung der Digitalen bin ich aber mit meinem Knowhow etwas ins Hintertreffen geraten, obwohl ich seit geraumer Zeit schon ganz ordentliches DSLR-Equipment verwende.
Klar, Bildgestaltung bzw. -verarbeitung ist heute auch eine Frage von Software.
Die wenigen Sachen, die ich diesbezüglich bislang gemacht habe, habe ich anfangs mit der zur "Traveller" mitgelieferten Aldi-Software gemacht, mittlerweile benutze ich o.g. Software, die mir das Gefühl gibt, sie noch nicht 100% ausreizen zu können.
In den Foren hier fallen allerdings ganz andere Namen, die mir (außer Photoshop und Gimp) bislang nichts gesagt haben.
Fragen:
Erfüllt COREL PAINT... zumindest semiprofessionelle Wünsche?
Wo liegen die Grenzen dieser Softeware (bitte auf allzu fachtechnische Begriffe verzichten

Lohnt es sich, zunächst eingehender mit dieser Software zu beschäftigen, da höherwertige Produkte ähnlich funktionieren?
Oder sollte man von vornherein auf eine andere Schiene gehen, wenn man seine fototechnischen Fähigkeiten ausbauen möchte?
Ich danke Euch.