WERBUNG

Kaufberatung Coolpix P7800 oder LX7

sunsun

Themenersteller
Hallo!


Wir wollen einer Freundin zum 50. Geb. eine neue Kamera schenken.

Sie sucht schon länger und hatte sich die P7800 und die LX7 angesehen,
die ihr sehr zusagen.
Wir können uns jetzt nicht entscheiden, welche wir ihr schenken sollen.
Der Preis ist unerheblich.

Welche Kamera hat jetzt die meisten Vorteile?


viele Grüße
 
Die LX7 ist wesentlich schneller in Sachen AF und Treffsicherheit. Ausserdem kleiner. Wer viel Haustiere knipst oder Kinder, wird dort vermutlich besser bedient sein, als mit der langsameren p7800. Ein Mix aus Beiden wäre die Canon G15/16. Vermutlich wäre die "perfekt".
 
Hatte erst vor Kurzem die P 7800 eines Freundes in der Hand und konnte Bilder machen. Sie hat nun einmal ein Zoom bis 200 mm (analog). Würde von der Optik die LX 7 mit dem lichtstärkeren Objektiv vorziehen, da mir 24 - 90 mm reichen würden. Die LX 7 kommt für mich auch haptisch deutlich wertiger rüber. Die P 7800 hat viel Plastik.

Wenn das Geld nicht ganz so im Vordergrund steht - ist ja echt erfreulich - so würde ich die Canon G 1 X in Erwägung ziehen. Sie hat nun einmal einen dramatisch größeren Sensor. Oder die von mir sehr geliebte Fuji X 10.
 
Die LX7 ist wesentlich schneller in Sachen AF und Treffsicherheit. Ausserdem kleiner. Wer viel Haustiere knipst oder Kinder, wird dort vermutlich besser bedient sein, als mit der langsameren p7800. Ein Mix aus Beiden wäre die Canon G15/16. Vermutlich wäre die "perfekt".


Die Canon lag wohl nicht gut in den Händen.
Hm, es wird meist im Urlaub und auf privaten Feiern fotografiert.
 
Hatte erst vor Kurzem die P 7800 eines Freundes in der Hand und konnte Bilder machen. Sie hat nun einmal ein Zoom bis 200 mm (analog). Würde von der Optik die LX 7 mit dem lichtstärkeren Objektiv vorziehen, da mir 24 - 90 mm reichen würden. Die LX 7 kommt für mich auch haptisch deutlich wertiger rüber. Die P 7800 hat viel Plastik.

Wenn das Geld nicht ganz so im Vordergrund steht - ist ja echt erfreulich - so würde ich die Canon G 1 X in Erwägung ziehen. Sie hat nun einmal einen dramatisch größeren Sensor. Oder die von mir sehr geliebte Fuji X 10.



Hallo!

Hm, von den anderen Kameras hatte sie nichts gesagt.
Ob 90mm für den Urlaub reichen?
 
Für kristallklare Motive? Ja. Wenn ich mit einer billigen Einsteigersystemkamera einen Fischkutter in 3km Entfernung heran zoome, ist er zwar größer, aber das gesamte Bild ist generell so trübe.. Da braucht es schon eine echt ruhige Hand, ein Stativ oder richtig gutes Equip, wenn sowas primär gefordert wird.
 
Welche Kamera hat jetzt die meisten Vorteile?

Das ist so nicht beantwortbar!

200 mm reichen auch schon für einen Zoobesuch, mit 90 mm macht das noch eher weniger Spaß, Schwenkdisplay kann sehr praktisch für Macros sein und der Sucher bei Sonnenlicht.

Am Kinderspielplatz, oder mit dem herumtollenden Hund, oder der schlecht beleuchteten Kirche, oder abends bei der Party ist man mit der lichtstarken und schnellen LX7 im Vorteil, die auch noch kleiner und leichter ist und dadurch lieber mitgenommen wird.

Es kommt also wohl sehr darauf an was die Freundin für Einsatzzwecke anstrebt.
 
Es gibt doch klare Prioritäten. Wenn es viel um "Innen" geht, hat die LX7 das bessere Weitwinkel, wenn es um "außen" geht, nutzt der Sucher der P7800 bei hellem Licht und das Tele mehr. Beide machen bei ausreichend Licht gute Bilder.
 
Die Nikon ist universeller. Geht bis 200mm. Hat Klappdisplay und brauchbaren Sucher. Und ein Filtergewinde.
Die Panasonic ist weniger universell. Dafür für Weitwinkel Fans besser. Und bei wenig Licht ca 1 ISO Stufe besser, da das OBjektiv mehr Licht hat.
 
Jeder Kamera hat ihre Vor- und Nachteile...

das ist gar nicht so einfach:(

Richtig. Wobei die LX 7 viel mehr Konkurenz hat (Sony RX100, Olympus XZ-2, Samsung X2F, Fuji X10, X20, XF1.........) als die P7800. Mit ihren Eigenschaften viel Zoom, Sucher relativ klein ist sie ziemlich konkurenzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Nutzer setzt auch andere Prioritäten und hat andere Erwartungen. Ich habe beim Fußball-Finale in unserer sehr dunklen Fanmeile mit der LX7 fotografiert und war gestern beim Ansehen der Ergebnisse total überrascht, was herausgekommen ist. Der AF war unheimlich treffsicher. Klar rauschen die Bilder etwas, aber es sind schöne Erinnerungsfotos herausgekommen, die man sich noch nach Jahren gerne ansieht. Ein Poster werde ich von keinem Bild belichten lassen, aber für normale Fotos sollte es reichen. Auf alle Fälle hat es mir sehr geholfen, dass ich die Zusammenhänge von ISO, Blende und Belichtungszeit kenne und die Einstellungen selbst vornehmen konnte.

An der LX7 passiert es mir schnell mal, dass beim Herausholen der Kamera sich die Blende verstellt oder dass bei strahlendem Sonnenschein und offener Blende die Bilder überbelichtet sind. Wer sich da nicht zu helfen weiß (z.B. ND-Filter zuschalten), kann dann leicht frustriert sein. Also etwas Interesse, tiefer in die Fotografie einzusteigen, ist meiner Meinung nach sehr hilfreich, um mit der LX7 sein Glück zu finden.

Ob einem eine Kamera liegt und ob man mit ihr glücklich wird, stellt sich immer erst nach einer Weile heraus. Ratschläge anderer sind immer nur bedingt hilfreich, denn jeder von uns hat sich aus einem bestimmten Grund für seine Kamera entschieden.

Gruß Anke
 
als die P7800. Mit ihren Eigenschaften viel Zoom, Sucher relativ klein ist sie ziemlich konkurenzlos.
Stimmt so natürlich auch nicht - die Stylus 1 hat noch mehr Zoom, einen noch besseren sucher und ist insgesamt auch nicht größer.

Generell sind die beiden genannten Kameras aber doch recht unterschiedlich, ein generelles "besser" oder "schlechter" kann es da gar nicht geben. Um da zu helfen fehlen wichtige Angaben über die Ziele die mit der neuen Kamera erziehlt werden sollen.
 
Hi,
ich habe die P7800 und kann sie nur wärmstens empfehlen ich habe vor dem Kauf und auch jetzt noch intensiv recherchiert denn ich habe ja mindestens zwei Wochen Zeit mich umzuentscheiden.

Die Entscheidung war die Richtige! Die Qualität ist super und für lichtschwache Situationen klick ich den sb600 oder sb900 drauf...

Es muss klar sein dass die vermeintlich besseren Kompakten min. +200€ mehr kosten....

Ich zb. kann mit einer RX100iii nix anfangen weil sie schlicht zu schlecht in der Hand liegt... Die Nikon liegt perfekt in der Hand und point to shoot Aufnahmen gelingen prima.. Das habe ich dieses Wochenende am Sachsenring erst testen können. Des weiteren sind die 200mm finde ich gerade im Urlaub unerlässlich.
 
Stimmt so natürlich auch nicht - die Stylus 1 hat noch mehr Zoom, einen noch besseren sucher und ist insgesamt auch nicht größer.

Generell sind die beiden genannten Kameras aber doch recht unterschiedlich, ein generelles "besser" oder "schlechter" kann es da gar nicht geben. Um da zu helfen fehlen wichtige Angaben über die Ziele die mit der neuen Kamera erziehlt werden sollen.

Die Stylus 1 kostet aber deutlich mehr.
 
Stimmt so natürlich auch nicht - die Stylus 1 hat noch mehr Zoom, einen noch besseren sucher und ist insgesamt auch nicht größer.

Na, so stimmt das aber auch nicht. Man muss nur versuchen beide Kameras nacheinander in die Tasche zu stecken und schon merkt man den Unterschied. Die 5cm Dicke der Nikon sind die Grenze und wenn das mit der RX100 so weitergeht, hat die auch bald diese 5cm überschritten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten