• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Coole Methode um Bilder an die Wand zu bringen!?

Karlis

Themenersteller
Hallo,
suche eine coole Möglichkeit meine Bilder an der Wand aufzuhängen, neine keine 0815 Rahmen, irgendwas anderes... wäre auch gut wenn man dann die Fotos schnell auswechseln kann, sprich neue hinhängen kann! Gibt es sowas, irgendwie vielleicht mit Magnet-Schienen oder an Seilen?

Gibt mir mal ein paar Ideen, bin auch handwerklich begabt ;-)

Gruß
Karlis
 
kannst ja mal ne Aluleiste an die Wand machen und mit tesa powerstrip die fotos rankleben und wieder abziehn *g*

Bastler :) feinfein, viel Erfolg bei was auch immer du tust
 
die coolste, Plasmadisplays und grosse TFTs ;)
 
Also diese Spannrahmen finde ich schon ganz gut, klasse wäre es wenn man diese irgendwie "zusammenstecken" könnte!
Die Lomo-Clips finde ich blöde... sorry... irgendwie kitschig!

Gruß
Karlis
 
Aus dünnen Gummi-Seil ein Netz an die Wand spannen und die Bilder dahinter Klemmen...
Falls es grosse Bilder sind, lohnt es sich eine Styrodur.Platte als Träger zu nutzen, wo das Bild mit Powerstrips befestigt wird...

Gruß Guido
 
hallo,

ich habe zwei alu-U-profile genommen, diese waagrecht auf die wand geklebt.

dazwischen habe ich mir holzplatten schneiden lassen und meine bilder drauf geklebt. die holzplatten sind um ein paar milimeter kleiner als der abstand der profile und können somit immer getauscht werden.


fotos folgen

lg.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Ideen und Tips!
Ich werde mich wohl für die klassische Gallerieschiene entscheiden, diese sind zum einen sehr zeitlos und man kann in der Aufhängung der Bilder sehr gut variieren, z.B. in verschiedenen Höhen die Bilder aufhängen und man hat keine Probleme mit den verschiedenen Formaten!

Wenn jemand noch gute Bezugsquellen für Gallerieschienen kennt, wäre ich sehr dankbar!

Schöne Grüße
Karlis
 
Ich werde jetzt alles bei allesrahmen.de bestellen - die haben das komplette Nielsen System zur Auswahl! Und sind relativ günstig!

Gruß
Karlis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten