Normal halte ich es ja so, daß ich keine Demos von Programmen installiere, die ich mir bei Gefallen dann nicht leisten könnte. Bei CS5 habe ich mal eine Ausnahme gemacht. Was beweist, wie gut Adobe in Sachen Werbung ist ;-)
Aber ich habe ein Bild, wo ich schon ewig versuche, ein paar Personen zu entfernen und es nicht schaffe. Seit ich die ersten Videos gesehen habe, bin ich schon neugierig, wie sich CS5 hier schlagen würde.
Und ich muß sagen, Content Aware Fill hat meine Erwartungen voll erfüllt: Es hat nämlich versagt.
Natürlich hätte ich mir an manchen Stellen Arbeit ersparen können, wo ich an sehr einfachen Stellen bisher manuell geklont habe. Das funktioniert sehr gut mit CAF. Aber sobald es auch nur ein wenig komplizierter wird, klappt es mit dem neuen Tool auch nicht. Das sieht man ja auch gut im Video von Christian.
Falls es im nächsten PSE drin ist, werde ich mir das kaufen. Bis Oktober ist ja noch ein wenig Zeit für Adobe, aus den Rückmeldungen zu CS5 zu lernen. Content Aware Fill hilft manchmal, aber in der Regel nur bei ausgewählten Bildern. Würde mich interessieren, wie lange Adobe nach passenden Bildern gesucht hat. Bilder, die kompliziert aussehen, mit denen aber bei Präsentationen nichts schief geht.
Jedenfalls bin ich mal gespannt, mit welchen tollen Bildern uns Photoshop Disasters demnächst erfreut. Wobei ich mir aber von Puppet Warp hier mehr verspreche
