• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Contaxobjektiv mittels Adapter an EF-Bajonett?

low batt

Themenersteller
Hi,
hier ist ein 50 mm Objektiv mit Contax/Yashica-Bajonett welches ich mittels Adapter an ein EF-Bajonett anschließen möchte.

Die manuelle Fokussierung und Abblendung ist mir bewusst, sind noch andere Einzelheiten zu beachten oder ist das Vorhaben auch aus anderen Gründen abwegig.
Weder Objektiv noch Kamera möchte ich gefährden.

Gibt es hier schon Erfahrungswerte?

Gruß low batt
 
Prinzipiell ist das Adaptieren kein Problem, bei manchen Objektiven sogar mit hervorragenden Ergebnissen verbunden.. Es kann allerdings in Verbindung mit manchen Objektiven an Kameras mit KB-Sensor (--> großer Spiegel) zu "Unfällen" führen (Spiegel schlägt gegen Objektivrückseite).

Dazu müsstest Du schon genauer sagen, um welche Kamera/Objektiv Kombination es geht.. ;)
 
Hi, das ging ja schnell.
den ersten Link von Graukater muss ich erst einmal verdauen der zweite lässt schon mal hoffen.

Konkret geht es um ein Planar 1,4/50 mm an einer 7D.

Es gibt scheinbar Adapter in verschiedenen Austattungen, sind da welche zu empfehlen?

Danke
Gruß low batt
 
Danke Leute,
über Graukaters ersten Link bin ich auf Leitax gestoßen.

Das Verfahren das komplette objektivseitige Bajonett zu wechseln ist mir sympatisch. Auch wenn es den zehnfachen Aufwand im Vergleich zum Ebayangebot bedeutet werde ich das erst einmal genauer hinterfragen, vielleicht werde ich dann ähnlich mit dem Planar 1.4/85 verfahren.

Für mich ist die Frage erst einmal beantwortet.

Danke low batt
 
jau - diese Seite kenne ich jetzt auch - daher bin ich ja auf die Möglichkeit einer Verschraubung des Adapters mit dem Objektiv gestoßen.
Ich vermute in diesem Verfahren die Reduktion möglichen Radialspiels durch nur ein bewegtes Bajonett.

Gruß low batt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten