Hugenay
Themenersteller
Hallo zusammen,
dieses Thema soll den Sinn haben, meine Entwicklung mit dem Contax-System zu begleiten. Ich möchte sowohl meine Fähigkeiten, also auch die Ausrüstung im Laufe der Zeit erweitern.
Ausgangslage
ich habe seit einem halben Jahr eine Contax ST. Dazu als einziges Objektiv ein Vivitar 28-105mm Zoom. Ich habe die Kamera angeschafft, nachdem ich vorher schon analog mit Minolta X500/700 und ca. 5 verschiedenen Objektiven und 2 Blitzen fotografiert habe. Das hat mir super gefallen, allerdings waren mir die Kameras nicht modern genug. Digital habe ich eine EOS 7D mit 17-50 2.8 und dem 70-200 2.8. Die digitale Ausrüstung ist in erster Linie für Sport und Portraits.
Analog wollte ich etwas anderes als Canon, habe also bewusst den Weg über ein 2. System gewählt. Die Canon Ausrüstung wird auch nicht erweitert werden auf absehbare Zeit.
Meine Interessen für die nächste Zeit liegen auf Landschaft und Architektur mit der Contax. People mache ich erstmal nicht. Ist aber eines meiner Grundsätzlichen interessen und soll bei der Planung definitiv eine Rolle spielen.
Ich habe außerdem einen Nikon Coolscan und scanne mit Vuescan. Entwickeln lasse ich bei DM. Am selber Entwickeln habe ich kein Interesse.
Ziele
Ich möchte mir bewusst machen, was ich mit der Contax anfangen will und was ich dafür brauche. Außerdem möchte ich hier immer wieder mal Bilder zeigen und erzählen, was mir so durch en Kopf geht. Das Ganze soll mich dabei begleiten, bessere Fotos zu machen mit (nicht durch) einer hoffentlich wachsenden Auswahl and Zeiss Objektiven.
Aktuelle Situation
Ich stehe vor der Entscheidung, eine Investition zu tätigen, weiß aber nicht genau, was es werden soll.
Es stehen zur Auswahl mehrere Objektive und ein Stativ. Ich habe ein Stativ, das mir aber nicht gefällt. Habe es geschenkt bekommen und nutze es mit einem Novoflex Ball 40 (oder 30?) mit Qplate. Ich überlege also, mir ein Triopod zu kaufen und das Thema Stativ damit abzuhaken.
Alternativ könnte ich ein Objektiv kaufen. In Frage kommen das 25er, das 28er, das 35er, das 45er jeweils in 2.8 oder eben das 50er 1.4 von Zeiss. Yashica ML oder andere Hersteller möchte ich aus völlig irrationalen Gründen nicht.
Fotos
Ich möchte hier möglichst zu jedem Beitrag das eine oder andere Foto einstellen. Ist ja immerhin auch ein Foto-Forum hier... Die dürfen gerne kommentiert und bewertet werden.
Die Bilder sind im Urlaub entstanden, eine Woche nach Anschaffung der Kamera. Das ist also der aktuelle Stand.


Beide mit Fuji Superia 200. Mein aktueller Lieblingsfilm.
Fragen
Was würdet ihr machen? Das Stativ kaufen oder eines der genannten Objektive? Wie gesagt, Fokus soll in nächster Zeit eher bei Landschaft und Architektur liegen.
Ich neige gerade eher zu dem Stativ. Mit dem Zoom kann man sehr schöne Bilder machen und die Brennweite ist auch recht praktisch. Zwar jucken die Zeiss Objektive ganz schön (war immerhin auch der Hauptgrund für die Anschaffung der Kamera, aber die laufen mir nicht weg).
Noch etwas anderes: Ich finde persönlich die Fotos, so wie ich sie hier eingestellt habe nicht so überschärft, wie ich hier sonst vieles sehe. Wie ist euer Eindruck? Hätte ich nach dem Verkleinern noch einmal schärfen sollen? Mir hat das nicht gefallen.
So, das war es erstmal. Bis zum nächsten mal.
dieses Thema soll den Sinn haben, meine Entwicklung mit dem Contax-System zu begleiten. Ich möchte sowohl meine Fähigkeiten, also auch die Ausrüstung im Laufe der Zeit erweitern.
Ausgangslage
ich habe seit einem halben Jahr eine Contax ST. Dazu als einziges Objektiv ein Vivitar 28-105mm Zoom. Ich habe die Kamera angeschafft, nachdem ich vorher schon analog mit Minolta X500/700 und ca. 5 verschiedenen Objektiven und 2 Blitzen fotografiert habe. Das hat mir super gefallen, allerdings waren mir die Kameras nicht modern genug. Digital habe ich eine EOS 7D mit 17-50 2.8 und dem 70-200 2.8. Die digitale Ausrüstung ist in erster Linie für Sport und Portraits.
Analog wollte ich etwas anderes als Canon, habe also bewusst den Weg über ein 2. System gewählt. Die Canon Ausrüstung wird auch nicht erweitert werden auf absehbare Zeit.
Meine Interessen für die nächste Zeit liegen auf Landschaft und Architektur mit der Contax. People mache ich erstmal nicht. Ist aber eines meiner Grundsätzlichen interessen und soll bei der Planung definitiv eine Rolle spielen.
Ich habe außerdem einen Nikon Coolscan und scanne mit Vuescan. Entwickeln lasse ich bei DM. Am selber Entwickeln habe ich kein Interesse.
Ziele
Ich möchte mir bewusst machen, was ich mit der Contax anfangen will und was ich dafür brauche. Außerdem möchte ich hier immer wieder mal Bilder zeigen und erzählen, was mir so durch en Kopf geht. Das Ganze soll mich dabei begleiten, bessere Fotos zu machen mit (nicht durch) einer hoffentlich wachsenden Auswahl and Zeiss Objektiven.
Aktuelle Situation
Ich stehe vor der Entscheidung, eine Investition zu tätigen, weiß aber nicht genau, was es werden soll.
Es stehen zur Auswahl mehrere Objektive und ein Stativ. Ich habe ein Stativ, das mir aber nicht gefällt. Habe es geschenkt bekommen und nutze es mit einem Novoflex Ball 40 (oder 30?) mit Qplate. Ich überlege also, mir ein Triopod zu kaufen und das Thema Stativ damit abzuhaken.
Alternativ könnte ich ein Objektiv kaufen. In Frage kommen das 25er, das 28er, das 35er, das 45er jeweils in 2.8 oder eben das 50er 1.4 von Zeiss. Yashica ML oder andere Hersteller möchte ich aus völlig irrationalen Gründen nicht.
Fotos
Ich möchte hier möglichst zu jedem Beitrag das eine oder andere Foto einstellen. Ist ja immerhin auch ein Foto-Forum hier... Die dürfen gerne kommentiert und bewertet werden.
Die Bilder sind im Urlaub entstanden, eine Woche nach Anschaffung der Kamera. Das ist also der aktuelle Stand.


Beide mit Fuji Superia 200. Mein aktueller Lieblingsfilm.
Fragen
Was würdet ihr machen? Das Stativ kaufen oder eines der genannten Objektive? Wie gesagt, Fokus soll in nächster Zeit eher bei Landschaft und Architektur liegen.
Ich neige gerade eher zu dem Stativ. Mit dem Zoom kann man sehr schöne Bilder machen und die Brennweite ist auch recht praktisch. Zwar jucken die Zeiss Objektive ganz schön (war immerhin auch der Hauptgrund für die Anschaffung der Kamera, aber die laufen mir nicht weg).
Noch etwas anderes: Ich finde persönlich die Fotos, so wie ich sie hier eingestellt habe nicht so überschärft, wie ich hier sonst vieles sehe. Wie ist euer Eindruck? Hätte ich nach dem Verkleinern noch einmal schärfen sollen? Mir hat das nicht gefallen.
So, das war es erstmal. Bis zum nächsten mal.