• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Contax RTS Spiegel hakt!

DumaMadoa

Themenersteller
Moin Leute!

Neuerdings besitze ich eine wunderschöne Contax RTS mit der ich unbedingt mal Fotografieren möchte und dass, obwohl ich eigentlich meinen Minoltas treu bleiben wollte :p

Nun zum Problem: Wenn ich sie aufziehe und auslöse wird der Spiegel beim hochklappen immer langsamer, um dann kurz vor dem Anschlag ganz stehen zu bleiben. Der Verschluss löst dann erst aus, wenn ich den Spiegel per Hand ganz hoch drücke oder den "Spiegelvorauslösehebel" betätige. Wenn ich den Spiegel mit meinem Finger hoch und runter klappe merke ich zwischendurch einen kleinen Widerstand. Wenn ich die Spiegelvorauslösung nutze und der Spiegel immer oben ist funktioniert die Kamera jedoch einwandfrei, der Verschluss löst normal aus, Selbstauslöser und Automatikblende funktionieren. :confused:

Ich gehe davon aus dass das Spiegelgetriebe verharzt ist, für eine Reperatur sind meine studentischen Mittel jedoch zu begrenzt. Wie kann ich die Kamera wieder ordentlich zum laufen bringen? Ein Freund sagte, ich sollte Sie bei 50-60°C in den Backofen legen um das verharzte Fett zu lösen. Klappt das? Ich will nämlich auf keinen Fall die Kamera beschädigen. :eek:
 
zerlegen und Spannwerk u verschluß reinigen ;)

eventl- ist aber auch Zahnrad defekt od Zugfeder ausgedehnt od abgesprungen

bei Interesse PM an mich
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten