frank.auri
Themenersteller
Verkaufe ein Contax 167MT Gehäuse mit Carl Zeiss Distagon 2,8/35mm T*
Verkaufe einen Klassiker der Analogfotografie von Contax im Gesamtpaket mit einem sehr guten Weitwinkelobjektiv von Carl Zeiss.
Das Objektiv begeistert durch die sehr schöne, satte Farbwiedergabe (aufgrund moderner Zeiss T * Vergütung) und die gute Schärfe (hoher Mikrokontrast) über das gesamte Bildfeld schon bei offener Blende. Es handelt sich um die "AE-Variante made in Japan" (Kyocera). Es gab ab 1985 auch eine "MM-Variante" dieses Objektivs, bei dem die Kamera optional bei Einstellung des Blendenrings auf die grünfarbige Markierung die Blende steuern konnte, z.B. bei Programm- und Blendenautomatik. Bei der hier vorhandenen Variante wird die zu verwendende Blende am Blendenring eingestellt und die Contax 167 Kamera stellt im Modus Zeitautomatik automatisch die Zeit im Bereich von 16 Sekunden bis zu 1/4000 Sekunde ein. Für mich war das sowieso der Automatikmodus, den ich bei allen Kameras in der Regel bevorzugt verwende.
Das Objektiv befindet sich nahezu in Neuzustand (äusserlich und im Innern, beim Durchleuchten mit einer Lampe fällt auf, dass das Linsensystem sehr sauber ist, Linsen sind abslolut klar, Blenden laufen sauber). Das Objektiv ist ganz aus Metall exzellent konstruiert und für die Ewigkeit gebaut.
Die Kamera zeigt schon normale Gebrauchsspuren und ein wenig Patina, aber technisch ist alles in Ordnung (eventuell müssen aufgrund des Alters die Lichtdichtung der Rückwand bald erneuert werden). Ich habe heute ausgiebig alles getestet und konnte keine Probleme feststellen. Ich bin leider nicht dazu gekommen einen Testfilm zu belichten, falls gewünscht kann ich das eventuell am nächsten Wochenende noch tun.
Das Display an der Oberseite war immer durch eine blaue Folie geschützt, die auch entfernt werden kann (Folie habe ich aufgeklebt damit das Display keine Kratzer bekommt).
Das Display funktioniert einwandfrei, auch das Display am oberen Rand im Sucher inkluisive Beleuchtung funktioniert fehhlerfrei.
Ich fand die Ausstattung der Kamera immer sehr gehoben, aber trotzdem einfach und intuitiv bedienbar. Am Einschaltknopf kann man umschalten zwischen mittenbetonter Lichtmessung, Spotmessung oder Speicherung des Lichtwerts der Spotmessung, d.h in dieser Position passt die Kamera bei nachträglicher Änderung von z.B. Blende automatisch die Belichtungszeit an diesen Lichtwert an.
Das Suchersystem deckt 95% des Sichtfelds ab und ist sehr hell mit beleuchteten Zahlen zu Blende, Zeit und Bildnummer am oberen Rand.
Die Mattscheibe kann getauscht werden.
Der Sucher ist bei dieser Kamera sehr sauber und auch für Brillenträger gut ablesbar. Zum Betrieb werden im Boden überall erhältliche 4 AAA Batterien verwendet, die sehr lange halten. Die Kamera kann auch optional Belichtungsreihen machen (bracketing) und ein Winder ist eingebaut (umschaltbar auf single shot). Für die weiteren Features verweise ich auf die Bedienungsanleitung.
Es handelt sich hier um ein sehr ambitioniertes Equipment für Analogshooter, das mir immer sehr viel Freude bereitet hat in gepflegtem Zustand und sehr gut funktionierendem Zustand.
Lieferumfang: Contax 167MT Gehäuse, Carl Zeiss Distagon 2,8/35mm T* mit Originaldeckel und ein schöner edler Ledergurt wie abgebildet.
Preis: 430.-€
Abholung in Sindelfingen / versicherter Versand per DHL-Paket nach Geldeingang (Überweisung oder PayPal Freunde) / Verkauf und Versand erfolgt nur innerhalb von Deutschland
Rechtlicher Hinweis: Es handelt sich hierbei um einen Verkauf von Privat. Garantie, Gewährleistung und Rücknahme sind ausgeschlossen.
Verkaufe einen Klassiker der Analogfotografie von Contax im Gesamtpaket mit einem sehr guten Weitwinkelobjektiv von Carl Zeiss.
Das Objektiv begeistert durch die sehr schöne, satte Farbwiedergabe (aufgrund moderner Zeiss T * Vergütung) und die gute Schärfe (hoher Mikrokontrast) über das gesamte Bildfeld schon bei offener Blende. Es handelt sich um die "AE-Variante made in Japan" (Kyocera). Es gab ab 1985 auch eine "MM-Variante" dieses Objektivs, bei dem die Kamera optional bei Einstellung des Blendenrings auf die grünfarbige Markierung die Blende steuern konnte, z.B. bei Programm- und Blendenautomatik. Bei der hier vorhandenen Variante wird die zu verwendende Blende am Blendenring eingestellt und die Contax 167 Kamera stellt im Modus Zeitautomatik automatisch die Zeit im Bereich von 16 Sekunden bis zu 1/4000 Sekunde ein. Für mich war das sowieso der Automatikmodus, den ich bei allen Kameras in der Regel bevorzugt verwende.
Das Objektiv befindet sich nahezu in Neuzustand (äusserlich und im Innern, beim Durchleuchten mit einer Lampe fällt auf, dass das Linsensystem sehr sauber ist, Linsen sind abslolut klar, Blenden laufen sauber). Das Objektiv ist ganz aus Metall exzellent konstruiert und für die Ewigkeit gebaut.
Die Kamera zeigt schon normale Gebrauchsspuren und ein wenig Patina, aber technisch ist alles in Ordnung (eventuell müssen aufgrund des Alters die Lichtdichtung der Rückwand bald erneuert werden). Ich habe heute ausgiebig alles getestet und konnte keine Probleme feststellen. Ich bin leider nicht dazu gekommen einen Testfilm zu belichten, falls gewünscht kann ich das eventuell am nächsten Wochenende noch tun.
Das Display an der Oberseite war immer durch eine blaue Folie geschützt, die auch entfernt werden kann (Folie habe ich aufgeklebt damit das Display keine Kratzer bekommt).
Das Display funktioniert einwandfrei, auch das Display am oberen Rand im Sucher inkluisive Beleuchtung funktioniert fehhlerfrei.
Ich fand die Ausstattung der Kamera immer sehr gehoben, aber trotzdem einfach und intuitiv bedienbar. Am Einschaltknopf kann man umschalten zwischen mittenbetonter Lichtmessung, Spotmessung oder Speicherung des Lichtwerts der Spotmessung, d.h in dieser Position passt die Kamera bei nachträglicher Änderung von z.B. Blende automatisch die Belichtungszeit an diesen Lichtwert an.
Das Suchersystem deckt 95% des Sichtfelds ab und ist sehr hell mit beleuchteten Zahlen zu Blende, Zeit und Bildnummer am oberen Rand.
Die Mattscheibe kann getauscht werden.
Der Sucher ist bei dieser Kamera sehr sauber und auch für Brillenträger gut ablesbar. Zum Betrieb werden im Boden überall erhältliche 4 AAA Batterien verwendet, die sehr lange halten. Die Kamera kann auch optional Belichtungsreihen machen (bracketing) und ein Winder ist eingebaut (umschaltbar auf single shot). Für die weiteren Features verweise ich auf die Bedienungsanleitung.
Es handelt sich hier um ein sehr ambitioniertes Equipment für Analogshooter, das mir immer sehr viel Freude bereitet hat in gepflegtem Zustand und sehr gut funktionierendem Zustand.
Lieferumfang: Contax 167MT Gehäuse, Carl Zeiss Distagon 2,8/35mm T* mit Originaldeckel und ein schöner edler Ledergurt wie abgebildet.
Preis: 430.-€
Abholung in Sindelfingen / versicherter Versand per DHL-Paket nach Geldeingang (Überweisung oder PayPal Freunde) / Verkauf und Versand erfolgt nur innerhalb von Deutschland
Rechtlicher Hinweis: Es handelt sich hierbei um einen Verkauf von Privat. Garantie, Gewährleistung und Rücknahme sind ausgeschlossen.
Anhänge
-
Exif-Daten2022_02.jpg248,5 KB · Aufrufe: 83
-
Exif-Daten2022_03.jpg231,1 KB · Aufrufe: 59
-
Exif-Daten2022_04.jpg165,4 KB · Aufrufe: 35
-
Exif-Daten2022_05.jpg239,2 KB · Aufrufe: 30
-
Exif-Daten2022_06.jpg179,4 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet: