• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Conon EOS 550d + Dörr DAF 34 - manuell blitzen?

Stefan von Lossow

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider muß ich diese Frage jetzt hier stellen, da ich weder in den passenden Anleitungen, noch durch ausprobieren auf eine Lösung komme.

Ich arbeite am liebsten im Modus M, also alle Einstellungen manuell tätigen.
Wenn ich nun bei Sonnenlicht den externen Dörr-DAF 34 als Aufhellblitz nutzen möchte, wie mache ich das der Kamera klar, daß sie diesen mit auslöst?

Ich kriege es nicht hin :-((((

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Stefan
 
Hi Stefan,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Der Blitz löst extern entweder über die optische Slave Zelle aus, dafür ist es aber draußen bei Sonne zu hell, so dass er nicht anspricht, oder Du verbindest den Blitz per Synchronkabel mit der Kamera. Alternativ geht das auch per Funkauslöser. Die gibt es als einfache "Schalter" also ohne TTL-Übertragung schon ab ca. 20€
 
Danke für Deine Hilfe,

ich muß mal sehen, ob ich es mit meinem Hähnel Combi-Tf hinbekomme.
Wobei der seit dem ersten Versuch nur noch rot blinkt und auch nicht mehr als Funkauslöser fungieren mag. Und ein vernünftiges Handbuch bzw. Anleitung dazu gibts auch nirgends. Argh!
Warum kann man nicht ein Kameraprogramm analog "Kein Blitz" - "Immer Blitz" machen?

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten