• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Computer - gestern und heute

Micky K.

Themenersteller
Einige haben bestimmt noch mit Lochkarten gearbeitet. So vor 30 Jahren.
 

Anhänge

  • Computer - gestern und heute - DSLR-Forum.jpg
    Exif-Daten
    Computer - gestern und heute - DSLR-Forum.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 353
Du lachst...hier im Maschinenbau gibts öfters noch Firmen die eine neue Maschine kaufen und einen dann fragen wo man den Lochstreifenleser den anschliessen kann....OK kommt nur einmal im Jahr vor, aber immerhin. :top:
 
:ugly: Klar, die Umsetzung auf einen modernen Datenträger, ggf. Neuprogrammierung aus Fortran oder so - kost' ja alles Geld! Da ist mein lochkartenschluckendes Netbook ja voll im Trend:D
 
Hallo,

die Idee hat was, aber wenn du schon auf "das Fressen" aus bist, dann sollte die eine Karte noch links aus dem Bildschrim schauen...

Gruß Zordan
 
Hi Zordan,

vielen Dank für Deine Meinung.

Die Karte wird unten links neben der Tastatur "eingezogen" und erscheint oben auf dem Bildschirm - so weit, wie sie "gelesen" ist.

Gruß - Michael
 
Aahhh - jetzt - ja ( da ist meine Insel :-)))

die Idee ist gut, aber leider - wie du jetzt gesehen hast - nicht offensichlich

Liegt vielleicht daran, das die Karte zu sehr von anderen verdeckt ist, und sie wirkt mehr oder weniger zufällig unter den Computer gerutscht.

Gruß Zordan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten