• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Composite mit interessanter Belichtung

VGER

Themenersteller
Hallo,

Dieses Bild (laut Copyright von Shutterstock.com) illustriert einen Artikel auf dem heise Newsletter.

Kann jemand vermuten, mit welcher Technik das kreiert wurde? Die Beleuchtung von hinten verstehe ich ja noch, aber wie wurden die Gerätschaften derart "durchscheinend"? Ist das reines Photoshop? Wie macht man sowas?

Maximal könnte ich mir noch ein Composite aus zwei seperaten Bildern vorstellen, eines belichtet von vorne, eines nur von hinten, und diese beiden dann geschickt zusammengemischt.

https://heise.cloudimg.io/width/210...3/1/4/2/6/5/1/Datenbank-b379bb6a81da008c.jpeg

MfG
 
Nö, einfach nur Farben invertiert.
Habe es gerade mal probiert. Nimm das Bild, setze es in photoshop, drücke strg+i. Dann siehst du, dass es völlig unspektakulär ist. Ganz normale Raumbeleuchtung. Nur an der Farbe wurde vor dem Invertieren so gedreht, dass das Ergebnis nach dem Invertieren technisch kühl blau ist. :)
 
Wau. Geil! :-)

Vielen Dank.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten