• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Composing Hintergründe ?!?!

Axander88

Themenersteller
Hey Leute.

Ich will mich bisschen mehr ins Thema "Freistellen mit Photoshop" einarbeiten und joa..
Meine Studio aufnahmen sind entweder mit weiß, grau oder eben schwarzen Hintergrund. Alles ein wenig "Langweilig"
Deswegen will Ich anfangen andere Hintergründe einzubauen.

Jetzt zu der Frage:

Wo bekommt man diese her? Ich hab schon ein wenig gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden.

Bin für jede Antwort dankbar =)


LG Andre
 
Wo bekommt man diese her? Ich hab schon ein wenig gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden.
:confused: Was spricht denn gegen selbst machen?
Stativ untern Arm und ab - bspw. ins nächste Industriegebiet. So hast du die Motiv-Kontrolle, RAW-Format, Bildqualität, Persp., passende Brennweiten für deine Comps, …

Ja, manch einer baut sich so seinen eigenen Stock. :)
 
:confused: Was spricht denn gegen selbst machen?
Stativ untern Arm und ab - bspw. ins nächste Industriegebiet. So hast du die Motiv-Kontrolle, RAW-Format, Bildqualität, Persp., passende Brennweiten für deine Comps, …

Ja, manch einer baut sich so seinen eigenen Stock. :)

Ja das hab Ich zum teil auch schon gemacht. Aber man sucht ja auch immer wieder was neues =)
 
Deviantart.com und cgtextures.com sind eine gute Anlaufstelle. Deviantart hat einen eigenen Ressourcenbereich (und nur die Bilder daraus nehmen!), wobei du allerdings die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Uploaders berücksichtigen musst.
cgtextures.com ist unkomplizierter, allerdings kostenpflichtig, wenn du größere Texturen runterladen möchtest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten