• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Composing - erster Versuch

Lordof0512

Themenersteller
Hey Leute,
Hab heute meinen ersten Versuch gestarten ein Bild zu composen, und würde mich über Meinungen freuen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2377651[/ATTACH_ERROR]

Liebe Grüße
 
Auf den 2. Blick wirken die Lampen überdimensioniert. :o
 
Auf den 2. Blick wirken die Lampen überdimensioniert. :o

Apropos Lampen - die wirken insgesamt etwas kalt von der Farbe her und beleuchten ihre Umgebung gar nicht. Dazu kann man auf einer leeren Ebene mit einem weichen Pinsel geringer Deckkraft etwas passenden Lichtschein einmalen. Das lässt sich über die Ebenendeckkraft ganz gut feinregulieren und ist gar nicht so schwer wie man glaubt.

Das Composing hat jetzt schon eine schöne Tiefenwirkung und Nuancierung - vielleicht hapert es aber noch ein wenig an einem ebenso surreal wirkenden Farblook. Da kann eine Einstellungsebene Farbbalance oder selektive Farbkorrektur manchmal sehr nützlich sein - damit es "wie aus einem Guss" wirkt. Ist einfach noch ein wenig steril.

Nur keine Angst, da mal etwas auszuprobieren - Du wirst sehen, es macht sogar Spaß...

LG Steffen
 
Gefallen mir beide. Für einen "ersten Versuch" sehr gelungen.

Die Hausnummer passt aber nicht ganz hinein. Würde ich eventuell gegen einen Briefkasten tauschen. (kein Scherz) :)
 
Was mich stört ist die "perfekte" Treppe. Die würde ich vor einem Reihenhaus einer deutschen Vorstadt erwarten, aber nicht mitten im Wald bei den Zwergen.
Hier müsste man ein wenig biegen, mit Moos bewachsen, Steine rausbrechen etc.

Die Version von Steffen sieht ein wenig Toxisch aus, aber geht in die richtige Richtung. Es braucht mehr Licht und Schatten.
 
Ich finde es absolut toll, wie hier konzeptionell wie gestalterisch mitgedacht wird. Das ist auch bei composings sehr wichtig, weil das Bild zuerst in unserem Kopf entsteht.

LG Steffen
 
ich finde, dass dein sogenannter erster Versuch gelungener ist als manch Zweit oder Drittversuch. Trotzdem vielleicht eine Kleinigkeit, die ich noch zusätzlich gemacht hätte: Die Laternen wirken ein wenig grau im Vergleich zur unmittelbaren Umgebung. Das rührt daher, dass der Baum an diesen beiden Stellen und die Laternen ursprünglich einem anderen Licht ausgesetzt waren. Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen der genutzten Bildteile genau wie unterschiedliche Betrachtungswinkel fühlt sich das Auge bei zusammengestellten Bildern schnell getäuscht. Bleibt die Urprungsbilder bei gleicher Lichtsituation und Blickwinkel abzulichten (in diesem Fall wahrscheinlich nicht machbar) oder das hinterher zu korrigieren. Die Verstärkung des Laternenlichtes wurde ja bereits vorgeschlagen. Da muss man aufpassen, dass nicht gleich das ganze Bild einen Schleier bekommt, sondern bei dem hier eher sinnvollen warmen Licht die Helligkeit in Richtung Umgebung schnell abnimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten