JoergB
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe mit der weiteren Beschreibung Infos für andere zu geben. Bestimmt gibt es noch andere Rucksäcke die gepasst hätten, bisher bin ich mit meiner Wahl zufrieden.
Nachdem ich mit einem mittleren Rucksack, der mir jahrelang sehr gute Dienste geleistet hat, dem zusätzlichen Beutel des Nikon Z600/4TC und dem Gitzo 5er Stativ etliche Meter laufen musste, war klar, es muss ein neuer Rucksack her, in und an dem ich alles verstauen kann.
Durch Zufall habe ich bei Calumet einem interessanten Rucksack von Compagnon gesehen.
Der Typ Element backpack 30L sah recht funktional aus.
Zu Hause hab ich recherchiert und laut Angabe sollen Teile bis 49cm Länge und 17cm Dicke rein passen.
Auf Youtube gibt es ein paar Berichte, die den Rucksack beschreiben mit Erfahrungen dazu.
Bemängelt werden die zusätzlichen oberen Verbindungsclipse zwischen Trageriemen und Oberhülle. Ansonsten nur gutes und die Durchdachtheit wird gelobt.
Das Nikon Z600/4TC ist 43,7cm lang und 16,5cm im Durchmesser.
Die 16,5 sind ohne Streulichtblende, mit habe ich nachgemessen, da sind es ca. 17,5cm.
Also: die Länge passt, die Dicke ist minimal zu viel.
Also mit Maßband zurück in den Laden und gemessen.
So wie der Rucksack immer abgebildet wird, lassen sich maximal ca. 31cm lange Teile verstauen.
Wie kommt der Hersteller auf 49cm ?
Nach etwas rätseln, kommt die Lösung: Mann muss den oberen Teil bis zur Trennung zum Daypack mit nutzen.
Die mit gelieferten Raumteiler lassen sich auch so positionieren das dies möglich ist.
Die Dicke wird sich an einer Stelle schon etwas wohlwollend quetschen lassen.
Die Variante „Desert Brown“ sieht schick aus, die Variante „Volcano Black“ ist aber unscheinbarer.
Also ist das Ding in „Volcano Black“ gekauft.
Zu Hause geht das Puzzeln los.
Ja, das 600er passt rein und der Rucksack geht auch noch zu.
Nach mehreren Puzzlespielen ist nun folgendes Nikon Equipment drin:
Kamera: Z7 + Z9
Z-Linsen: 600/4TC + 180-600 + 24-200 + 14-30 + 50er Macro + TC14 + TC20
In den sonstigen Taschen diversen Kleinkram.
Den seitlichen Schnellzugriff nutze ich nicht.
Das Daypack ist frei.
Der Tragekomfort ist erstaunlich gut, trotz des Gewichtes der Innereien.
Ja, es stimmt, die zusätzlichen Clipse zwischen Tragegurt und Oberschale sind definitiv ein Kritikpunkt. Beim Öffnen und Schließen der Reißverschlüsse ist davon immer was im Weg, das sollte bei der nächsten Revision verbessert werden.
Ansonsten ist an sehr viele Details gedacht worden, der Kauf war gut.
Die Größe dürfte, ohne Nutzung des Daypacks und ohne außen angebrachtes Stativ, bei den meisten Airlines Handgepäck tauglich sein. Für den Flug lässt sich auch der Beckengurt entfernen und ggf. im restlichen Gepäck verstauen.
Vom Gewicht her muss man ggf. je nach Fluggesellschaft reduzieren.
Von mir gibt es eine Empfehlung.
Viele Grüße
Jörg
compagnon-bags.com
Bild Dazu :
ich hoffe mit der weiteren Beschreibung Infos für andere zu geben. Bestimmt gibt es noch andere Rucksäcke die gepasst hätten, bisher bin ich mit meiner Wahl zufrieden.
Nachdem ich mit einem mittleren Rucksack, der mir jahrelang sehr gute Dienste geleistet hat, dem zusätzlichen Beutel des Nikon Z600/4TC und dem Gitzo 5er Stativ etliche Meter laufen musste, war klar, es muss ein neuer Rucksack her, in und an dem ich alles verstauen kann.
Durch Zufall habe ich bei Calumet einem interessanten Rucksack von Compagnon gesehen.
Der Typ Element backpack 30L sah recht funktional aus.
Zu Hause hab ich recherchiert und laut Angabe sollen Teile bis 49cm Länge und 17cm Dicke rein passen.
Auf Youtube gibt es ein paar Berichte, die den Rucksack beschreiben mit Erfahrungen dazu.
Bemängelt werden die zusätzlichen oberen Verbindungsclipse zwischen Trageriemen und Oberhülle. Ansonsten nur gutes und die Durchdachtheit wird gelobt.
Das Nikon Z600/4TC ist 43,7cm lang und 16,5cm im Durchmesser.
Die 16,5 sind ohne Streulichtblende, mit habe ich nachgemessen, da sind es ca. 17,5cm.
Also: die Länge passt, die Dicke ist minimal zu viel.
Also mit Maßband zurück in den Laden und gemessen.
So wie der Rucksack immer abgebildet wird, lassen sich maximal ca. 31cm lange Teile verstauen.
Wie kommt der Hersteller auf 49cm ?
Nach etwas rätseln, kommt die Lösung: Mann muss den oberen Teil bis zur Trennung zum Daypack mit nutzen.
Die mit gelieferten Raumteiler lassen sich auch so positionieren das dies möglich ist.
Die Dicke wird sich an einer Stelle schon etwas wohlwollend quetschen lassen.
Die Variante „Desert Brown“ sieht schick aus, die Variante „Volcano Black“ ist aber unscheinbarer.
Also ist das Ding in „Volcano Black“ gekauft.
Zu Hause geht das Puzzeln los.
Ja, das 600er passt rein und der Rucksack geht auch noch zu.
Nach mehreren Puzzlespielen ist nun folgendes Nikon Equipment drin:
Kamera: Z7 + Z9
Z-Linsen: 600/4TC + 180-600 + 24-200 + 14-30 + 50er Macro + TC14 + TC20
In den sonstigen Taschen diversen Kleinkram.
Den seitlichen Schnellzugriff nutze ich nicht.
Das Daypack ist frei.
Der Tragekomfort ist erstaunlich gut, trotz des Gewichtes der Innereien.
Ja, es stimmt, die zusätzlichen Clipse zwischen Tragegurt und Oberschale sind definitiv ein Kritikpunkt. Beim Öffnen und Schließen der Reißverschlüsse ist davon immer was im Weg, das sollte bei der nächsten Revision verbessert werden.
Ansonsten ist an sehr viele Details gedacht worden, der Kauf war gut.
Die Größe dürfte, ohne Nutzung des Daypacks und ohne außen angebrachtes Stativ, bei den meisten Airlines Handgepäck tauglich sein. Für den Flug lässt sich auch der Beckengurt entfernen und ggf. im restlichen Gepäck verstauen.
Vom Gewicht her muss man ggf. je nach Fluggesellschaft reduzieren.
Von mir gibt es eine Empfehlung.
Viele Grüße
Jörg
![compagnon-bags.com](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fcompagnon-bags.com%2Fcdn%2Fshop%2Fproducts%2Felement_backpack_volcano_1.jpg%3Fv%3D1707384300%26width%3D2048&hash=0248297c3f87ad1ce5824cc488626289&return_error=1)
Element backpack 30L
Hochwertiger Element Rucksack 30L in Volcano Black ✓ Mit CarryLite Ergo System ✓ Ideal für Outdoor- & Reisen ✓ ergonomisch & wetterfest ➨ Jetzt entdecken!
Bild Dazu :
Anhänge
-
Exif-DatenDSLR.jpg109,1 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet: