• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Compact Flash & Testmöglichkeiten?!

thomas250181

Themenersteller
Hallo zusammen,

jeder hat sich ja schon gefragt welche CF Karte er kaufen soll. Die vom Hersteller A oder doch lieber Hersteller B? Extreme, Ultra oder Normalversion?

Kennt ihr Internetseiten die Geschwindigkeitstests von CF Karten gemacht haben? Welche Möglichkeiten gibt es denn für einen CF-Karten Test?

Ideen?

Gruß
Thomas
 
 
Hallo,
ich teste die Geschwindigkeit meiner Laufwerke mit ATTO Disk Bench.
Damit kann ich auch alle Speicherkarten testen, die in den Kartenleser passen .
 
thomas250181 schrieb:
Danke euch allen.

ATTO DiskBench geht leider nur unter NTFS ...

Gruß
Thomas

Und wieso kann ich dann CF's testen die ZB. mit Fat 16 oder Fat 32 formatiert sind??
MMC Card's Und Smart Media habe ich damit auch schon getestet.

Meinst du das Laufwerk auf dem ATTO installiert ist mus NTFS sein?
Das kann auch nicht sein, denn ich habe es eben probiert, läuft auch von einer Fat 32 Partition. :D
 
Und das sind die Werte einer 128 MB Toshiba extra Professional.
Da sieht man den Vorteil ganz gut, selbst wenn es in der EOS nicht so stark zu tragen kommt im Kartenleser merkt man es schon.
 
Wilfried M. schrieb:
Meinst du das Laufwerk auf dem ATTO installiert ist mus NTFS sein?
Das kann auch nicht sein, denn ich habe es eben probiert, läuft auch von einer Fat 32 Partition. :D

Jepp, das schreiben sie auf ihrer Homepage zumindest. Werde es aber auch mal ausprobieren...

Gruß
Thomas
 
Hab' mal eine 1 GB Toshiba Xtra Green und 1GB Toshiba Professional getestet.
Beide bei Reichelt Elektronik gekauft. Die Pro kostet zur Zeit 161 Euro und die Green 136.90 Euro.
In der Kamera merkt man den unterschied schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Eigentlich ist das eine neue Frage ...

Weiss den jemand ob es wichtig ist eine schnelle CF zu haben wenn die 300d
während des Fotografieren auf die Karte schreibt. Schreibt sie mit bis zu 5MB/s oder wie schnell? Klar ist es gut/wichtig wenns flott vom Card Reader dann in den PC geht....
 
Die 300D schreibt erst auf die Karte, wenn man den Auslöser wieder ganz loslässt. Dann leider nicht in Rekordtempo, aber da der Buffer frei ist, kann man ohne Probleme währenddessen weiter Bilder machen. Bei Serienaufnahmen kann man eh nur 4 machen - da halt erst geschrieben wird wenn man loslässt. Also bringt einen einem schnelle Karte (wenn die 300D sie unterstützen würde) eigentlich nicht soviel.
Allerdings sagen manche User sie würden eine leichte Verbesserung spüren - aber nichts weltbewegendes soweit ich weiß.
 
Die Kamera nützt bei keiner Karte die maximale mögliche Geschwindigkeit.

Leichte unterschiede ergeben sich durch unterschiedliche Zugriffszeiten. Die Unterschiede sind sehr gering und können meist pro Bild nur im Zehntelsekundenbereich gemessen werden.

Gruß
Thomas
 
Mit den richtig schnellen Karten können selbst manche Lesegeräte nicht korrekt arbeiten, weil in vielen Fällen der Controller des Endgerätes (auch in den Kameras und bei vielen Kartenlesern) der Flaschenhals ist.
Das ist übrigens auch der Grund, warum manche schnellen MDs in den Kameras nicht zuverlässig arbeiten. Das liegt selten an den Speichermedien selbst.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten