• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Compact Flash für Alpha 300 bei RAW+JPEG

georgi74

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere mit meiner A300 in RAW+JPEG. Das bedeutet pro Auslösung werden dann ca. 20 MB auf die Compact Flash-Karte geschrieben.

Ich habe eine 4GB 120x Maxflash Karte, die genaue Lese und Schreibgeschwindigkeit ist nicht angegeben.

Wenn ich in RAW+JPEG 2 Bilder direkt hintereinander mache, ist die Auslösung gesperrt und ich muss schon ein wenig warten bis ich wieder ein Foto machen kann.

Würde sich die Situation mit einer schnelleren Compact-Flash Karte noch bessern, oder kann die Alpha 300 schnellere Karten sowieo nicht schneller beschreiben?
 
Also ich besitze eine A300 mit einer 8 GB SanDisk Extreme III Karte die mit 30 MB/s angegeben ist, damit schaffe ich bei RAW+JPEG - bei mir sind das meistens um die 15 MB - knapp 3 Bilder in der ersten Sekunde, danach etwa ein Bild alle 1.2 Sekunden.

Wenn die 120x Angabe Deiner Karte stimmt wären es 18 MB/s. Es gibt sicher schnellere Karten (SanDisk verkauft welche mit bis zu 40 MB/s), aber ich glaube bei den Werten kratzt man ohnehin an der oberen Grenze von dem was der CF-Controller in der Kamera hergibt. Vielleicht holst also einen Funken mehr raus, viel Unterschied wird aber nicht sein.

Ich hätte mir gedacht dass man zumindest ein wenig mehr durch Abschalten der Dynamikumfangsfunktionen erreichen kann, hab aber keine Veränderung bemerkt. Die RAW-Daten machen wohl zuviel aus.

Generell gilt: Karte in der Kamera formatieren, nicht am PC - außer man weiß über Clustergrößen bescheid.
 
Je nachdem welchen Modus man verwendet ... kann eine A300 den vollen Speed selbst von den SANDisk Extrem IV nutzen. Kommt halt drauf an, ob DR und/oder Live View an ist.
 
die angegebenen 30 oder 40mbit beziehen sich doch auf die lesegeschwindigkeit, oder? schreiben ist deutlich langsamer.

im raw+jpg-modus ist bei mir nach drei bilder auch erst mal schluss: gedenksekunde. nur im reinen jpg-modus kann ich voll durchziehen. aber selbst da fängt es bei 15-18 bildern an, zu stocken. die verzögerungen sind aber nur gering.
ich verwende nur die 30mbit cf-karten von sandisk
 
Das sind keine Megabit pro Sekunde sondern Megabyte pro Sekunde!

Ich habs mal mit meinem 6,90 Euro billig-Kartenleser von Hama getestet, 24,9 MB/s beim linearen Lesen und 16,9 beim linearen Schreiben direkt auf die Extreme III ohne Dateisystem, allerdings limitiert hier ziemlich wahrscheinlich der Kartenleser. Und in der Kamera über USB ists noch weniger, allerdings ist das nicht aussagekräftig weil ja nicht die interne Transferrate gemessen wird sondern die beim Datentransfer über USB.

Aber wenn man sich z.b. den Benchmark hier ansieht:

http://www.tomshardware.com/de/char...charts/Avergage-Write-Transfer-Rates,852.html

scheint die Ducati z.b. doch ganz ordentliche Schreibtransferraten zu erreichen. Angegeben ist sie mit 45 MB/s, also wird die maximale Schreibrate der 30er Karten wohl auch nicht soo weit davon entfernt liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten