• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Comicstyle Comic-effekt

mm.neo78

Themenersteller
Hallo Forum,

vorab, das hier gezeigte Foto wurde mir von einer sehr guten Freundin zur Verfügung gestellt. Sie hat für diese Bild bezahlt und hat die Erlaubnis und die Rechte es in vollem Umfang zu nutzen. Danke Adelina das Du mir es hier zur Verfügung stellst. Es darf von Euch nicht benutzt oder verändert werden und dient hier ausschließlich der Verdeutlichung.

Also Leute kann mir irgend jemand erklären wie man so etwas hinbekommt?
Gibts da ne spezielle Software für? Meine Freundin hat das im Urlaub machen lassen und so kann ich den "Schöpfer" leider nicht fragen.

LG, Matze
 
Ich würde sowas per Hand nachzeichnen, oder mit diversen Filtern (Kanten finden, Posterisieren...) arbeiten.
...aber die korrekte Arbeitsweise würde auch mich mal interessieren.
 
Hab grade ein Video gefunden, dass die Arbeitsweise an einem Portrait zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=29RiGWAt9Es
 
Sony hat in der RX100 und vermutlich anderen Kameras auch einen recht interessanten Comicstyle Filter. Allerdings kommt das nicht an das gezeigt Bild hin.

Der Aufwand ist schon ordentlich wenn man es von Hand macht, ich habe das auch schon gemacht. Was sehr kritisch war bei mir, war das die Person nachher noch korrekt wieder gegeben wird. Obwohl man ja auf dem Original Foto arbeitet und alles mit Pfaden nachmalt, hat mich oft der Ausdruck der Person im Detail noch gestört. Es war oft einfach nicht so gut, wie ich das gerne gehabt hätte.
 
Das geht doch schon in die richtige Richtung. Nur die Augen und die Augebrauen sind für meinen Geschmack noch zu durcheinander/aufdringlich. Die Oberlippen kommen mir auch noch unnatürlich vor.
 
Ich behaupte Du verwendest einen Filter - gib es zu!

Ich finde es gut! Mir gefällt das. Musst Dir mal Bilder von dem Sony Filter anschauen.

Das erste Beispiel im Eingangsthread könnte auch gut mit Pfad-Tool etc. in Photoshop gemacht worden sein. Händisch kann man da schon tolle Sachen machen, wenn man die Zeit hat.
 
so meine Lieben...

ich kann euch sagen ich habe das Pen-Tool zum freistellen benutzt. dann Tonwertkorrekturen gemacht; und mit Füllen gearbeitet. für die Haare habe ich 4 nacheinander angewandte Filter genutzt... einer davon war der cleaner, einer der matter machen, einer der verflüssigen und ein der hochpass...

lg, matze
 
Mir gefällt's. Das ist zwar anders als dein Muster, aber ein schöner Effekt.
Beim Mann die Kante der Kleidung nachbearbeiten, ebenso den Fehler an der Nase.
Bei beiden die Augenbraun etwas dezenter und die Wimpern ausrichten sowie die Iris vom Effekt befreien -> dann ist es perfekt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten