• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Collage Versuch, bitte um Anmerkungen

acki4711

Themenersteller
Morgen,
Habe mich mal an einer Collage aus Ferienfotos versucht. Darf ich mal um euere Meinungen bitten?

Besten Dank und Gruss
acki4711

P.S. Das eingestellte Bild ist ein 20 % Verkleinerung. Originalgrösse 160x90 cm und sollte mal auf Leinwand gedruckt werden
 
Ehrliche Antwort?
Als Urlaubserinnerung für dich persönlich mag das durchgehen.

Ansonsten zu überladen, zu wirr, zu inkonsistent (Farbe, SW, CP, Thematik) und dann noch mittendrin ein unscharfes Foto von eine offensichtlich sehr hübschen Dame.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann natürlich der Erinnerungswert der Bilder nicht ermessen.. und ich weiß durchaus, dass es Bilder gibt, die ich liebe, eben weil sie mich an eine ganz besondere Situtation erinnern und nicht weil sie als Bilder besonders wertvoll sind.

Davon abgesehen stört mich, dass die Straßenbahn quasi am Himmel fährt - und auch das unscharfe Gesicht ist mir unangenehm aufgefallen.
 
Ich hab die Collage mal in Blöcke aufgeteilt (siehe Anhang), da wird die Ungleichverteilung deutlich, die mir unangenehm auffällt.

Die leere Wasserfläche steht auch noch im Widerspruch zu dem ansonsten gefüllten Bild ...

Zu wirr finde ich es nicht, wird ja recht groß an die Wand kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für Euere Anmerkungen,
Zur Erklärung, die unscharfe Frau sollte eigendlich Bewegung vermitteln, scheint mir irgendwie nicht so gelungen zu sein.

@nighthelper, ich verstehe nicht ganz was du mit ungleichvertilung meinst? Die Grösse der einzelnen Ausschnitte?
 
ich verstehe nicht ganz was du mit ungleichvertilung meinst?
Die Anordnung.
Die roten Akzente befinden sich nur in einem schmalen Bereich, anstatt über das ganze Bild verteilt. Rot als einzige Farbe ist der Blickfang, es wäre daher angenehmer/stimmiger, wenn der Betrachter von einem Akzent zum nächsten über das ganze Bild geführt wird.

Die "unscharfe Dame" wurde ja schon mehrfach angesprochen. Und der dunkelgraue Block in meiner Grafik ist das Denkmal, welches als einziges Element der Collage keine nennenswerten Kontraste aufweist.
Beide Elemente finden nirgends einen entsprechenden "Gegenpart", der Rest jedoch paßt zueinander -> "Ungleichverteilung".
 
Moinsen,

ausser dem bereits angesprochenen "Problem" der roten Akzente fällt mir hier vor allem eins auf:

Es gibt verschiedene Collage-Techniken - die Überblendung ist nur eine davon. Sie macht vor allem Sinn (und wird als "passend" empfunden), wenn man x Bilder mit einer ähnlichen Perspektive & Bildwinkel ineinander überblendet - wie zB HIER .

In deinem Fall wirkt die Collage sofort "unglaubwürdig" und "unbeholfen", weil du sehr starke Gegensätze (zB die Frau vs die Straßenbahn) und stark unterschiedliche Bildwinkel (unten rechts die Statue vs die senkrechte Wand) einfach ineinanderblendest.

Einen schönen Vergleich findet man da zB beim Film - wenn man überblendet, dann idR Szenen, die miteinander "zu tun" haben und auch ähnlich aufgebaut sind .... gibt es einen inhaltlichen Unterschied, wie hart geschnitten.

Dasselbe kann man eben auf deine Collage anwenden. Postkarten mit mehreren Motiven sehen idR nicht ohne Grund so aus, wie sie aussehen. Trenn die Bilder hart.

ein schönes Beispiel ist das HIER - wenn das alles weich überblendet wäre, würde es nicht so schön aussehen.

Wenn du Deine Collage dann auc noch spannend machen willst - orientiere dich zB an den Werken von Piet Mondrian, wie dieses
 
Probier mal um die einzelnen Fotos schmale Rahmen zu machen und mehr in's Detail zu gehen. Denn Landschaftsaufnahmen gehen durch ihre kleinen Details zwischen den großen Einzeldetails unter!
 
Vllt könntest Du den TO ja helfen anstatt solch nen Kommentar zu schreiben. Da du durchaus in Lage bis zu helfen hast du ja bewiesen...
Du hast recht. Manchmal weis man einfach nicht wo man anfangen sollte.
Mein Rat: Grundlagen zu Design, Kunst, Bildwirkung, Bildbearbeitung, Proportionslehre... aneignen. Wenn es dann nicht klappt liegt es am "schlechten" Geschmack (des Erstellers/des Betrachters) ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten