• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Collage für Leinwand erstellen

jacky09

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin auf ein Problem gestoßen.
Ich möchte mir eine Leinwand bedrucken lassen. Dafür habe ich ein paar Bilder in Lightroom fertig bearbeitet.
Nun möchte ich nach diesem Video vorgehen.

Mein Problem besteht jetzt:

In dem video passt die Dame die Grundlage pixelgenau an. Die bilder beschränkt sie auf eine Höhe von 500 Pixel.

Was passiert denn, wenn ich jetzt eine Leinwand bedrucken lasse, die 60x40cm groß ist? wird diese Leinwand dann verpixelt?

Wie muss ich genau vorgehen. Wenn ich mein Arbeitsplatz per cm angabe erstelle, hab ich diverse Größenprobleme mit den Bildern und muss sie alle über frei transformieren anpassen, was auch nicht wirklich genau funktioniert.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke
 
Für eine sehr gute Druckqualität benötigst Du pi mal Daumen 100 Pixel pro cm. Bei Leinwand und größerem Betrachtungsabstand bei größerem Format dann weniger, aber das ist jetzt erstmal egal.
Bei der Zielgröße 40x60cm und 500 Pixel pro Bild und 100 Pixel pro cm benötigst Du (jetzt Du selber rechnen :D) Einzelbilder, damit Deine Collage nicht verpixelt ausgedruckt/belichtet wird. Wenn das nicht reicht, brauchst Du eben mehr Pixel pro Bild, oder musst die Ausgabegröße verringern, oder bist mit weniger Pixel pro cm zufrieden.
Wenn ich Bilder zu einem Dienstleister zum Ausbelichten schicke, kümmer ich mich nur um die Qualität (also genügend 100 Pixel pro cm passend zur gewünschten Ausgabegröße) und das richtige Format (in Deinem Fall 2:3). Von Lr/Ps angezeigte cm-Angaben ignorier ich.
 
Vergiss das Video, so würde es ein Anfänger machen.
Saug dir als erstes man den "Image Processor Pro" (in Dr. Brown’s Services 2.3.1 enthalten)
Damit bringst du, über Script aufgerufen, alle Einzelbilder auf die (vorher genau überlegte) Maximal-Breite-Höhe.
Dann saugst du dir noch das tychpanel ...
Bei dieser Größe reichen 240 ppi vollkommen aus.
Um zu sehen wie groß die Einzelbilder werden sollen teilst du den Voreinstellungen als erstes die reellen ppi
deines Monitors mit (also bitte nicht 72ppi eintragen das haben Monitore längst nicht mehr)
und gehst dann (nach Neustart von Ps) auf Ansicht - Druckformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für die guten Antworten :)

ich werde das am Wochenende gleich mal ausprobieren.

viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten