• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cokin-Sortiment

Zweiblum

Themenersteller
Aloha,

ich habe freilich den Thread über die Cokin-Filter gelesen und bin dabei, mir das P-System zuzulegen.
Nun die Frage: welche Filter benutzt ihr neben den grauverläufen denn noch so und welche Erfahrungen und Eindrücke habt ihr dabei gesammelt?

Alleridngs bitte ich um keine Kommentare zu den Effektfiltern.. *brech* - gerade die Fotos die man bei dem "private Seiten"-Link im Cokin-Thread sieht, sind nur zum Davonlaufen!!

*Zweiblum

P.S.: Ich habe diese Frage absichtlich nicht in den bereits unübersichtlichen und zu langen Cokin-thread gestellt, um das Thema nicht zu verwässern
 
Du auch hier? Also ich habe mittlerweile stark aussortiert (das meiste ist unter Digital nicht mehr sinnvoll, Farbfilter, Warmton usw. geht unter PS schneller und sicherer).
Meine Liste:
Grau Verlauf stark und normal (AFAIR 120, 121)
Pol-Zirkular
Verlauf tabak, Verlauf blau (oder malve?)
Grau neutral 8fach


ciao
Thomas
 
Thomas S schrieb:
Du auch hier? Also ich habe mittlerweile stark aussortiert (das meiste ist unter Digital nicht mehr sinnvoll, Farbfilter, Warmton usw. geht unter PS schneller und sicherer).
Meine Liste:
Grau Verlauf stark und normal (AFAIR 120, 121)
Pol-Zirkular
Verlauf tabak, Verlauf blau (oder malve?)
Grau neutral 8fach


ciao
Thomas

So ist es... :-) Bis auf Pol siehts bei mir genauso aus... Orange und so ahb ich auch, aber festgestellt, dass das nix bringt. Thomas hat recht. PS macht das besser und schneller...
 
Franklin2K schrieb:
Ich habe:

Grauverlauf P121 und P120
Malve P126
Tabacco P125 (glaube ich ;))

Viele Grüße
Franklin


Dann aber mal Husch Husch Deine Signatur um das P System erweitert... ;)
 
Der Punkt ist, daß ich die DSLR erstmal vor allem verwenden will, um meine analogen Fotografiekünste (?) voranzutreiben, zum Beispiel also Testserien von Motiven schieße und dann mit der 3 ein paar Bilder auf hochwertigem Diafilm belichte.
Da brauche ich auf alle Fälle den Grauverlauf, das leuchtet ein, aber ich will halt auch so on location ein wenig herumexperimentieren können...

*Zweiblum
 
Zweiblum schrieb:
Der Punkt ist, daß ich die DSLR erstmal vor allem verwenden will, um meine analogen Fotografiekünste (?) voranzutreiben, zum Beispiel also Testserien von Motiven schieße und dann mit der 3 ein paar Bilder auf hochwertigem Diafilm belichte.
Da brauche ich auf alle Fälle den Grauverlauf, das leuchtet ein, aber ich will halt auch so on location ein wenig herumexperimentieren können...

*Zweiblum

achso, für analog...
OK, dann würde ich Dir noch einen Warmtonfilter empfehlen, der macht sich meistens recht gut. Für S/W brauchst Du dann noch die üblichen Filter (rot, grün, gelb, orange). Die Effektfilter-na ja... Kann man sich eher schenken.
Aber nochmal: warum machst Du Deine Bilder nicht digital (incl. EBV) und läßt dann auf Diafilm ausbelichten? Da hast Du auf jeden Fall die kontrollierteren Ergebnisse.

ciao
Thomas
 
Thomas S schrieb:
Aber nochmal: warum machst Du Deine Bilder nicht digital (incl. EBV) und läßt dann auf Diafilm ausbelichten? Da hast Du auf jeden Fall die kontrollierteren Ergebnisse.

ciao
Thomas

Weil ich vor allem Architektur und Landschaft fotografieren möchte... und mein Konto einen 1,3 oder gar 1,0 Crop digital nicht hergibt.. *g* Außerdem liebe ich meine Eos 3 einfach zu sehr... und auch die 6 Megapixel digital kommen auf Diafilm nicht an einen 50 ASA heran...

*Zweiblum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten