• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Cokin P-System

miseryindex

Themenersteller
Hallo,
ist die Qualität der Cokin Filter ausreichend, oder zerkratzen die viel zu schnell?
Ich überlge zwischen dem Cokin H250 Set (verlauf nd2, nd4, nd8, p-filterhalterung), jedoch soll hier bei nd4 und vor allem bei nd8 die Farbverfälschung sehr stark sein. Deshalb dachte ich als Grundausstattung könnte vielleicht der p wideangle holder und dazu cokin p120 und p121L besser sein. Also weicher Grauverlauf und harter Grauverlauf. Derzeit habe ich lediglich das 18-55 kit, aber möchste mir demnächst noch ein 10mm zulegen. Welche Zusammenstellung wäre wohl die bessere, denn preislich nehmen sich diese nicht viel?
Müsste man zwecks WW vielleicht doch auf das Z-System aufstocken? Oder doch gleich zu Lee greifen?
Schonmal danke für die Antworten.
 
Hey,

zerkratzen tuen sie nicht so schnell, wenn du damit pfleglich umgehst. Ich selbst benutze sie schon seit 7 Monaten und habe noch keine Kratzer feststellen können. Am besten aufgrund der Brennweite wäre bei dir das Z-System, beim P-System könntest du schon eine Vignettierung bekommen. Vorteil vom Z-System ist du kannst in den Halter auch Lee-Filter einsetzen. Die Verlaufsfilter benutze ich ebenfalls und konnte bisher keine Farbfehler erkennen.
 
Alle Kunststofffilter verkratzen gleich schnell. Sind alle aus dem gleichen Material. Die Farbstiche sind bei Cokin Filtern generell recht ausgeprägt. Deswegen nehmen viele andere Hersteller. Zu empfehlen wäre z. B. Hightech (Formatt), die sind besser und passen ins Cokin P System. Dort gibt es auch ND-Filter ohne Farbstich. Sind auch nicht teurer.

Gruß
Björn
 
also bräuchte ich als grundausstattung auch schon für mein 18mm das z-system um der vignettierung entgegen zu wirken (crop 1.6)?
die preise für die glas filter sind natürlich gleich enorm...gibts irgendwo eine quelle wo man diese gebraucht bekommt, also auch die z-halterung?
 
Ich hab auch die P Filter. Bei 10mm auf der Crop ist der Halter im Bild sichtbar. Nachteil am WW Halter ist, dass du nur einen Filter einsetzen kannst.
Statt der Z-Reihe kannst du aber ach zu Lee/Hitech Filter in betracht ziehen, die sind qualitativ besser und sind 100mm Breit.
 
nutzt man denn häufig mehrere filter hintereinander - ich dachte einer würde grundlegend genügen? kaufen würde ich mir auch nur grauverlaufsfilter. einen kompletten graufilter (nd 3.0) habe ich zum aufschrauben, ebenso wie einen pol. wäre das cokin u960 als grundausstattung gut? ich möchte halt nicht nachkaufen müssen, deshalb so viele fragen..
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst mir mal eine liste von filtern schicken die du so hast und welchen zweck die haben bzw. weshalb du die ausgewählt hast....und vor- und nachteile... am besten per pm
 
Ich schreibs auch nochmal hier, dann hat jeder was davon :)
In der PN steht noch etwas mehr ;)

Hallo,

Kombination:
Lee Filterhalter
Lee Weitwinkel Adapterring - 77 mm
Hitech 100 mm Verlaufsfilter 0.6 Weich
Hitech 100 mm Verlaufsfilter 0.6 Hart
Hitech 100 mm Standard Neutraldichte Filter

Zum Halter und dem Adapterring gibt es wohl nicht viel zu sagen, außer dass es mit dem gewählten Adaptering bei 16mm Vollformat (entspricht 10mm Crop) kein Problem gibt, das der Halter sichtbar ist.

Der ND 0.9 soll alles etwas "abdunkeln" (3 Blenden), damit das z.B. Wasser leicht verwischt.
Der 0.6er Hard wird über den Horizont gelegt, da dieser ja immer ziemlich hard ist und dunkelt somit den Himmel um 2 Blenden ab. Und der 0.6er Weich kann auch noch drüber um den Himmel noch weiter abzudunkeln. Das wäre eine Abdunklung von 4 Blenden zwischen VG + HG, damit ist die Belichtung bei Sonnenuntergängen gut möglich. Wenn größere Objekte wie Bäume Steine in den Himmel ragen würde ich nur den weichen Filter benutzen, da der Übergang sonst zu hart wird.

Gruß
Yannick
 
Ich Überlege auch mir ein Filtersystem zuzulegen.
Hab ein meiner Eos600d momentan das 17-50er von Tamron. Da würde Cokin-P wahrscheinlich reichen. Ich überlege mir aber in Zukunft ein WW Objektiv zu holen. Sollte ich dann besser direkt das Cockin-Z nehmen oder sogar etwas ganz anderes?
 
Ich zitiere mal Posts aus diesem Thread.

AW: Cokin P-System
Ich hab auch die P Filter. Bei 10mm auf der Crop ist der Halter im Bild sichtbar. Nachteil am WW Halter ist, dass du nur einen Filter einsetzen kannst.
Statt der Z-Reihe kannst du aber ach zu Lee/Hitech Filter in betracht ziehen, die sind qualitativ besser und sind 100mm Breit.

Und verweise auf dem Thread 5 Zeilen unter diesem hier in dem deine Frage bereits beantwortet wird.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1044102
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten