• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cokin: ND8 stärkster ND-Filter?

ben80

Themenersteller
hallo forum,

hab schon viel gelesen und recherchiert und auch soeben meine ersten cokin filter samt halterung bekommen und ausprobiert.

jetzt hab ich aus dem fenster mit den ND4 (p153) filter mal bei sonnenlicht aus dem fenster fotografiert. der ND4 nimmt mir ja 2 blenden bei der belichtung weg. das heißt normal hätte ich bei blende 11 eine 1/100, jetzt mit filter 1/25.

was mache ich aber wenn ich jetzt wirklich zum beispiel sehenswürdigkeiten bei gleissendem sonnenlicht "leer-radieren" möchte, also eine zeit wählen, die menschen nicht nur verwischen sondern verschwindet lässt?! selbst mit dem ND8 hätte ich ja auch nur in diesem fall eine 1/12 sekunde. weiter abblenden führt wahrscheinlich zu beugungsunschärfe, also was tun?

gibt es bei cokin noch stärkere filter? ich hatte was von nem p155 oder p156 gelesen, aber die liegen jenseits der 100 euro und sind wohl schon vergriffen und werden evtl. nicht mehr nachproduziert.

habt ihr nen tipp?
 
AW: cokin ND8 stärkster ND filter?

Es gibt von Cokin auch einen 1000x Filter, nur ist der nicht zu gebrauchen.
Durch den Spalt den man von Filter bis Linse hat kommt so viel Streulicht rein das du nachher das siehst was sich hinter dem Filter befindet und nicht davor.:ugly:
Fazit - Finger weg.
 
AW: cokin ND8 stärkster ND filter?

danke ... aber was gibt es für alternativen. es ist doch richtig, dass ich mit dem ND8 nur 3 blenden wegnehme, also bei viel licht auch keine richtig langen belichtungszeiten hinbekomme, oder?!
 
AW: cokin ND8 stärkster ND filter?

danke ... aber was gibt es für alternativen. es ist doch richtig, dass ich mit dem ND8 nur 3 blenden wegnehme, also bei viel licht auch keine richtig langen belichtungszeiten hinbekomme, oder?!

Ich nehme gerne diese Alternative und die kostet fast nichts;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4611272&postcount=24
 
AW: cokin ND8 stärkster ND filter?

danke ... aber was gibt es für alternativen. es ist doch richtig, dass ich mit dem ND8 nur 3 blenden wegnehme, also bei viel licht auch keine richtig langen belichtungszeiten hinbekomme, oder?!

Bei Graufiltern würde ich auf jeden Fall zu den qualitativ viel hochwertigeren B+W, Heliopan oder Hoya-Produkten greifen...
Sie sind in höheren Dichten lieferbar und halten ein Leben lang.
Nur bei Verlauffiltern sollte man Cokin nutzen, die in allen anderen Bereichen einfach unbrauchbar sind.

Nicht falsch verstehen: ich bin was Grauverlauffilter betrifft überzeugter Cokin-Nutzer.
 
AW: cokin ND8 stärkster ND filter?

Noch mal ein aktuelles Bild mit dem Baumarktfilter 20sek- Blende 1.4 und Iso 200 das wären auch 640sek bei Blende 8 und ISO 100;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem baumarktfilter versteh ich nich? wo gibt's denn sowas? und ist die quali auch gut? hört sich irgendwie unglaubwürdig an ...

und bezüglich b&w sowie heliopan: passen diese filter denn dann auch in den cokin p adapter? ich hab nämlich eher weniger lust, einen rundfilter für verschiedene optiken einzeln zu kaufen wenn ich jetzt mich schon auf ein system festgelegt habe ...
 
ja, aber das ist ja nicht unbedingt eine situation für die man einen grau-filter braucht - oder ich verstehe das bild nicht.

woher hast du denn diesen filter?
 
ja, aber das ist ja nicht unbedingt eine situation für die man einen grau-filter braucht - oder ich verstehe das bild nicht.

woher hast du denn diesen filter?



Ben, einen Wasserfall habe ich leider nicht vor dem Haus, deshalb habe ich mal eine befahrene Straße genommen mit Leuten und fahrenden Autos, siehst du welche?

Woher ich den habe, nochmal aus dem "Baumarkt".
Geh mal in den Thread wo ich das Bild gezeigt habe, da steht weiteres dazu.
 
ah, ok du meintest das verlinkte foto aus post 4, nicht das in diesem thread eingebundene mit dem mond ...

ok, aber selbst wenn ich draufklicke sehe ich keine näheren infos sondern nur das foto. kannst du den link vielleicht nochmal posten?
 
ah, ok du meintest das verlinkte foto aus post 4, nicht das in diesem thread eingebundene mit dem mond ...

ok, aber selbst wenn ich draufklicke sehe ich keine näheren infos sondern nur das foto. kannst du den link vielleicht nochmal posten?

Oben rechts auf das Thema klicken.
 
Woher ich den habe, nochmal aus dem "Baumarkt".
Geh mal in den Thread wo ich das Bild gezeigt habe, da steht weiteres dazu.
Nein, tut es nicht. Du bist dort glaube ich 5x gefragt worden und antwortest jedesmal in Rätseln bzw. gar nicht! Und wieso schreibst du Baumarkt immer in Quotes? Wieso bietest du an, das 'Ding' für 1,50 zu versenden?? Und hat das Ding im """Baumarkt""" keinen Namen? Gehst du da rein und fragst nach einem Graufilter oder was???

Schreib doch einfach was es ist und wie es im Baumarkt heißt, dann ist alles klar.
 
Nein, tut es nicht. Du bist dort glaube ich 5x gefragt worden und antwortest jedesmal in Rätseln bzw. gar nicht! Und wieso schreibst du Baumarkt immer in Quotes? Wieso bietest du an, das 'Ding' für 1,50 zu versenden?? Und hat das Ding im """Baumarkt""" keinen Namen? Gehst du da rein und fragst nach einem Graufilter oder was???

Schreib doch einfach was es ist und wie es im Baumarkt heißt, dann ist alles klar.

Er schrieb in Beitrag 34 des Threads von einem Schweißglas. Warum er allerdings so ein Gewese darum macht und gern querverweist, statt klar zu schreiben - das verstehe ich auch nicht.
 
Er schrieb in Beitrag 34 des Threads von einem Schweißglas. Warum er allerdings so ein Gewese darum macht und gern querverweist, statt klar zu schreiben - das verstehe ich auch nicht.
Oh, sorry (an Michael Fengler) und danke (an Dich :)), das habe ich überlesen. Trotzdem die unverfrorene Zusatzfrage: was ist ein 'Schweißglas für den Schirm'? Ich habe viele Schirme, aber nicht ein Schweißglas dafür :D?
 
Der Schirm ist eine Art Schutzmaske, die man beim Schweißen trägt. Diese enthält ein stark getöntes Glas, um die Augen vor dem beim Schweißen entstehenden sehr hellen Licht zu schützen. Gib mal in der Google-Bildersuche "Schweißerschirm" ein.
Autsch ... ja, da war ich wohl auf der Leitung gesessen :). Diese Masken, ja, die kennt man natürlich. Wäre nicht drauf gekommen, dass die Schirm heißen und die Formulierung 'Glas für den Schirm' hat bei mir im Kopf verwirrende Bilder generiert ... ich will nicht drüber reden :D. Danke jedenfalls!

P.S.: 1,50€ kosten die nur? Das ist verblüffend!
 
Na seht ihr es geht doch, habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, man muß eben nur mal meine Beiträge lesen.
Habe doch sogar noch geschrieben wie ich das Glas handhabe.
 
Na seht ihr es geht doch, habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, man muß eben nur mal meine Beiträge lesen.
Habe doch sogar noch geschrieben wie ich das Glas handhabe.

Stimmt, insofern kein Grund zur Aufregung; aber ich hatte mich schon im Ursprungsthread beim ersten Lesen gefragt: Warum schreibt er's denn nicht direkt?

Naja, unabhängig davon ein interessanter Tipp. Ersetzt zwar keinen Graufilter, aber zum experimentieren mach ich mir da bei dem Preis auch keine Gedanken. Beim nächsten Baumarktbesuch werde ich daran denken.
 
Naja, unabhängig davon ein interessanter Tipp. Ersetzt zwar keinen Graufilter, aber zum experimentieren mach ich mir da bei dem Preis auch keine Gedanken. Beim nächsten Baumarktbesuch werde ich daran denken.


So ist es auch gedacht, ich zitiere mich aus dem anderen Thread mal selbst:
Ich möchte hier aber noch einmal ausdrücklich betonen das ich nicht der Flusswasserweichmachfotografierer bin, wollte damit nur eine Möglichkeit zeigen wie man günstig herausfinden kann welche Filterstärke man denn für die jeweiligen Aufgaben braucht.
Auf keinen Fall wollte ich damit in Konkurrenz zu den teuren spezial Schraubfiltern treten.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten