• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Cokin Filterhalter Z Probleme

andi_d

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe einen Filterhalter Z-Pro von Cokin und damit ein Problem. Der Halter hat ja Platz für drei Filter. Aber wie kann ich den ersten Einschub benutzen? Der Filter steht doch unten an den zwei Zapfen an (die Zapfen, mit denen der Adapterring fixiert wird). Stehe ich da auf der Leitung, oder funktioniert das nicht?
Ich hoffe ich habe das Problem verständlich erklärt. Wenn nicht, dann stelle ich noch ein Foto dazu ein.

andi
 
Hi,
der erste Einschub ist doch auch schmaler, oder ?
Der ist meines Wiisens für den runden Polfilter (zum Drehen) und der muss auf den Zapfen aufsitzen, sonst fällt er unten raus.
Gruß
 
Aber wie arbeitet man dann mit einem eckigen Gaufilter? Habe heute meinen neuen Graufilter ausprobiert und hatte dabei eben riesen Probleme. Beim ersten Einschub kam von unten Licht rein da man ihn nicht weit genug reinschieben konnte. Und beim zweiten hat der Filter natürlich nicht richtig abgedichtet. Wie macht man das dann? Brauche ich da einen anderen Halter :confused:
 
Ich hatte bei meinen die Stifte so montiert, dass ich alle in Richtung Kamera komplett einschieben kann. Du kannst die Stifte auf der Seite mit der Kerbe etwas eindrücken und dann den Stift aus dem Halter drücken und umgekehrt wieder einsetzen.
Meiner sah dann so aus.

comp_IMG_2905.jpg
 
Aber wie arbeitet man dann mit einem eckigen Gaufilter? Habe heute meinen neuen Graufilter ausprobiert .... Wie macht man das dann? Brauche ich da einen anderen Halter :confused:

Ich hatte einen Hitech, ND 2.7, da kam trotz der gezeigten Variante immer etwas Licht durch, da die Schaumstoffabdichtung des Filters zu klein war, ich habe mir dann zusätzlich immer etwas Moosgummi in der gleichen Stärke wie die Abdichtung am ND-Filter in den Spalt zwischen Filter und Halter geklemmt, einmal am oberen und einmal am unteren Ende.
Die Stifte und das damit verbundene Handling beim Montieren des Halters und die Variante mit den notwendigen Moosgummis haben mich dazu gebracht auf den LEE-Halter umzusteigen.
 
Habe die Stifte umgedreht, so dürfte es gehen. Aber ob noch etwas Licht durchkommt muss ich noch ausprobieren. Mit dem Lee Halter gibt es da keine Probleme?
 
OK, werde jetzt mal mit dem Cokin versuchen. Wenn es nicht funktioniert, dann muss ich mir was einfallen lassen. Habe ja jetzt ein paar Infos.
Vielen Dank.

andi
 
Hallo,

hab jetzt schnell einen Praxistest gemacht. Habe die Zapfen am Halter umgedreht damit der Filter beim ersten Einschub passt. Es schaut so aus, als ob es passen würde. Licht dürfte keines seitlich einfallen. Aber man muss den Filter schon sehr genau aufsetzen.

andi
 
Hallo,

hab jetzt schnell einen Praxistest gemacht. Habe die Zapfen am Halter umgedreht damit der Filter beim ersten Einschub passt. Es schaut so aus, als ob es passen würde. Licht dürfte keines seitlich einfallen. Aber man muss den Filter schon sehr genau aufsetzen.

andi

Hm, okay. Werde mir aber glaube dennoch einen Filterhalter von Haida holen, aber leider beträgt die Lieferzeit im Moment 2 wochen.
Vielen Dank fürs ausprobieren und die Antwort! :)
 
Kein Problem, vielleicht kannst du mir dann sagen wie der Halter passt. Würde mich auch interessieren.

andi
 
Also mein Filterhalter und ND Filter sind jetzt da. Hat doch keine 2 Wochen gedauert sondern war wohl doch auf Lager. Passt so weit wunderbar und ist glaube ich auch ausreichend abgedichtet durch das Moosgummi, aber habe noch keinen Praxistest.
 
Ich kann aus der Praxis mit dem 1000x Haida und dem Haida Filterhalter berichten.

Kurz und knapp:
Macht was es soll und ist deutlich besser als der Cokin Z-Pro Filterhalter. :top:
Die Lösung mit dem Polfilter finde ich richtig klasse.
 
Ich kann aus der Praxis mit dem 1000x Haida und dem Haida Filterhalter berichten.

Kurz und knapp:
Macht was es soll und ist deutlich besser als der Cokin Z-Pro Filterhalter. :top:
Die Lösung mit dem Polfilter finde ich richtig klasse.


Vielen Dank an euch für die Rückmeldungen. Werde mir das Haida-System mal genauer anschauen.

andi
 
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich häng mich trotzdem mal dran.

Passen die Cokin Z Grauverlaufsfilter auch in den Haida - Filterhalter?

Bei den Haida-Filtern habe ich etwas Bedenken, da ich verschiedentlich gelesen habe, dass die nicht durchgefärbt sind und sich mit der Zeit die Farbbeschichtung löst bzw. abgerieben wird.

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten