• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Coder Kit und M240

Also macht es am meisten Sinn bei original Leica Objektiven?
Wo bekommt man diese Sets zu kaufen?
Habe auch ein 90 Elmarit und ein 50 Summicron Gen.4 alle ohne Codierungen, würde es gerne mal versuchen.
 
Habja gesagt: es muss Platz sein auf der Bajonettseite. Und das ist nicht immer gegeben.


Hab mein Coder Kit bei ebay gefunden.
Ist aber selten.
Neu? ....
Sorry
 
Wo bekommt man diese Sets zu kaufen?

da hab ich meins gekauft...
scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein.

http://www.meteor.com.hk/shop/de/match-technical/997-coder-kit-match-technical.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Biogon sitzt genau auf dem Bereich, wo man die Codierung anbringen müsste, eine der Bajonett-Schrauben. Bin skeptisch, dass das vernünftig funktioniert.

Das wird sicher nicht funktionieren!
Die ganze Sache ist sowieso sehr diffizil (s. Anfang dieses Fadens)
 
Bei meinem Biogon sitzt genau auf dem Bereich, wo man die Codierung anbringen müsste, eine der Bajonett-Schrauben. Bin skeptisch, dass das vernünftig funktioniert.

Du brauchst ja nur die schwarzen Striche, paßt das auch nicht?
Ansonsten sind die Cosina Linsen (Zeiss/Voigtländer) wegen der Vertiefung im Bajonett ziemlich easy und in kürzester Zeit zu kodieren.
 
Hab' nochmal nachgeschaut, es gab beim Biogon wohl zwei Ausführungen bzgl. der verwendeten Bajonette.
Eine mit glattem Boden und die (neuere?) mit der Vertiefung im Bajonett.
Die Schraubenanordnung ist bei beiden unterschiedlich.

Meine Aussage daher bitte nur für das Bajonett mit der Vertiefung anwenden :)
 
ja der Fräser hat genau die Größe der org Aussparung

lässt sich mit dem Rundtisch exact einstellen

nur leicht einfräsen u man kann die Nut mit Farbe auslegen

leider haben die M-Rokkore od manche VC ne Bajonettschraube in dem Bereich

muss ich mir noch was einfallen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten