Gast_112574
Guest
Ich muss mich mal wieder als Anfänger im Bereich EBV outen:
Ich habe CNX2, eine D300, fotografiere mit der überwiegend im RAW-Format, entwickle meine JPGs und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Nun wurde mir hier im Forum gesagt, dass CNX die Einstellungen der D300 für die Entwicklung übernimmt und deshalb die Ergebnisse so stimmig sind. Ich habe das einfach mal so hingenommen, aber eigentlich habe ich diese Aussage nicht wirklich verstanden, weil mir die Auswirkungen da nicht klar geworden sind.
Ich stelle die Fragen die ich dazu habe einfach mal so in den Raum:
Ich mache an der D300 Einstellungen, die sich auf die JPG-Engine auswirken und diese JPGs dann optisch anpassen. Entsprechend werden die JPGs nach dem Herunterladen modifiziert angezeigt - richtig?
Ich fotografiere in RAW und CNX übernimmt diese "JPG-Voreinstellungen" aus der JPG-Anpassung und übergibt die bereits in der ersten Darstellung auf dem Bildschirm - auch richtig?
Mit was arbeite ich denn eigentlich, wenn ich ein RAW aus der Kamera in CNX lade - ist das eigentlich kein reines RAW-Format mehr, weil die JPG-Parameter bereits berücksichtigt wurden?
Wie verhält es sich mit geladenen Farbprofilen - werden die bei der RAW-Entwicklung auch berücksichtigt oder sind alle Versuche da Einstellungen zu laden überflüssig, weil sie sowieso ignoriert werden?
Vielleicht erbarmt sich mal jemand von Euch und hilft mir da auf die Sprünge. Eigentlich will ich mich nicht bis ins Letzte mit diesem Thema beschäftigen, aber irgendwie stört mich das Halbwissen beim Umgang mit CNX schon ein wenig und ich würde wenigstens gerne das Prinzip verstehen.
...danke für Input
Ich habe CNX2, eine D300, fotografiere mit der überwiegend im RAW-Format, entwickle meine JPGs und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Nun wurde mir hier im Forum gesagt, dass CNX die Einstellungen der D300 für die Entwicklung übernimmt und deshalb die Ergebnisse so stimmig sind. Ich habe das einfach mal so hingenommen, aber eigentlich habe ich diese Aussage nicht wirklich verstanden, weil mir die Auswirkungen da nicht klar geworden sind.
Ich stelle die Fragen die ich dazu habe einfach mal so in den Raum:
Ich mache an der D300 Einstellungen, die sich auf die JPG-Engine auswirken und diese JPGs dann optisch anpassen. Entsprechend werden die JPGs nach dem Herunterladen modifiziert angezeigt - richtig?
Ich fotografiere in RAW und CNX übernimmt diese "JPG-Voreinstellungen" aus der JPG-Anpassung und übergibt die bereits in der ersten Darstellung auf dem Bildschirm - auch richtig?
Mit was arbeite ich denn eigentlich, wenn ich ein RAW aus der Kamera in CNX lade - ist das eigentlich kein reines RAW-Format mehr, weil die JPG-Parameter bereits berücksichtigt wurden?
Wie verhält es sich mit geladenen Farbprofilen - werden die bei der RAW-Entwicklung auch berücksichtigt oder sind alle Versuche da Einstellungen zu laden überflüssig, weil sie sowieso ignoriert werden?
Vielleicht erbarmt sich mal jemand von Euch und hilft mir da auf die Sprünge. Eigentlich will ich mich nicht bis ins Letzte mit diesem Thema beschäftigen, aber irgendwie stört mich das Halbwissen beim Umgang mit CNX schon ein wenig und ich würde wenigstens gerne das Prinzip verstehen.
...danke für Input
