das_teufelchen
Themenersteller
Moin
ich habe keine Diskussion darüber gefunden, weil viel zu schnell über Anbieter gesprochen wird und dann kommt das Schloss. Aber das können wir doch vermeiden oder?
Lasst es uns technisch halten.
Von Abos bin ich gar kein Freund, aber gestern habe ich einen Anbieter gefunden der nach einer Einmalzahlung den Speicher 99 Jahre bereit stellt.
Nach ziemlich genau 5 jahren wäre der kostentechnische Break Even Punkt gegenüber dem Abo beim gleichen Anbieter erreicht. Es geht um 10TB.
Die 10TB könnte ich auch bekommen für <1/5 des Preises mit 4x5TB Festplatten (1x gespiegelt). Kostentechnisch macht es also keinen Sinn, aber vom Komfort her (ich hasse das Festplattenbingo!) und es ist (erstmal!) auch sicherer als eine Festplatte die im Hausbrand untergeht.
Unterm Strich würde ich sagen das es eigentlich nur um Komfort geht und nichts anderes.
Die Frage die bleibt: Wie kann ein Anbieter auf Sicht von 99 Jahren das alles bereit stellen?
Ich sag mal ganz doof: Die kassieren ab, machen den Laden zu, den nächsten Laden auf und kassieren noch einmal.
Ich kann mich noch daran erinnern das ich damals (kurz nach der Erfindung des Internets) über Lycos viele Bilder hochgeladen habe, in verschiedenen Foren verlinkt habe und dann irgendwann war alles weg. Das ist richtig ärgerlich, zeigt aber wie es einen treffen kann.
Als wie sicher seht ihr das an? Würdet ihr vollstes Vertrauen in den Anbieter legen und nur dort eine Sicherung anlegen? Sobald man nämlich anfängt nochmal zu sichern geht der Sinn und Zweck verloren.
Intuitiv würde ich erstmal sagen das es zu unsicher ist, aber ich bin auch kein Fachmann. Könnt ihr die Sorgen zerstreuen?
ich habe keine Diskussion darüber gefunden, weil viel zu schnell über Anbieter gesprochen wird und dann kommt das Schloss. Aber das können wir doch vermeiden oder?
Lasst es uns technisch halten.
Von Abos bin ich gar kein Freund, aber gestern habe ich einen Anbieter gefunden der nach einer Einmalzahlung den Speicher 99 Jahre bereit stellt.
Nach ziemlich genau 5 jahren wäre der kostentechnische Break Even Punkt gegenüber dem Abo beim gleichen Anbieter erreicht. Es geht um 10TB.
Die 10TB könnte ich auch bekommen für <1/5 des Preises mit 4x5TB Festplatten (1x gespiegelt). Kostentechnisch macht es also keinen Sinn, aber vom Komfort her (ich hasse das Festplattenbingo!) und es ist (erstmal!) auch sicherer als eine Festplatte die im Hausbrand untergeht.
Unterm Strich würde ich sagen das es eigentlich nur um Komfort geht und nichts anderes.
Die Frage die bleibt: Wie kann ein Anbieter auf Sicht von 99 Jahren das alles bereit stellen?
Ich sag mal ganz doof: Die kassieren ab, machen den Laden zu, den nächsten Laden auf und kassieren noch einmal.
Ich kann mich noch daran erinnern das ich damals (kurz nach der Erfindung des Internets) über Lycos viele Bilder hochgeladen habe, in verschiedenen Foren verlinkt habe und dann irgendwann war alles weg. Das ist richtig ärgerlich, zeigt aber wie es einen treffen kann.
Als wie sicher seht ihr das an? Würdet ihr vollstes Vertrauen in den Anbieter legen und nur dort eine Sicherung anlegen? Sobald man nämlich anfängt nochmal zu sichern geht der Sinn und Zweck verloren.
Intuitiv würde ich erstmal sagen das es zu unsicher ist, aber ich bin auch kein Fachmann. Könnt ihr die Sorgen zerstreuen?