Gast_36935
Guest
Hallo, liebe Foreristi ...
DAS Thema der zur Zeit laufenden CeBIT in Hannover scheint cloud computing zu sein ...
neben der Möglichkeit seine Daten auf externe Server-Lösungen abzulegen,
wird durch Internet-Giganten, wie Adobe, Microsoft oder Google Software
für die Bearbeitung, Präsentation oder Speicherung der Daten angeboten ...
u.a. hat ADOBE mit CS Live eine Lösung für die creative suite im Programm ...
wurde hier auch schon angerissen ...
als DEN Vorteil des cloud computings wird u.a. immer auf die Flexibilität durch
plattformunabhängige Zugriffe von diversen Systemen, wie PC, Note- o. Net-Book, Tablett-PC, SmartPhone etc. pp. hingewiesen ...
ein weiterer Vorteil ist, dass Programme für die Nutzung der cloud, wie z.B. EBV-Programme, nicht umfänglich installiert werden müssen ...
umständliche - und kostenpflichtige - UpDates entfallen dadurch wohl auch ...
in meinen Augen der Haupvorteil ... das teamfähige Arbeiten an Projekten ...
wie seht ihr die 'Zukunft' ... was seht ihr an Vorteilen/aber auch Nachteilen
dieser Technik ..?
wie wird sich euer workflow ändern ... geht in Zukunft ohne cloud gar nichts mehr ..?
DAS Thema der zur Zeit laufenden CeBIT in Hannover scheint cloud computing zu sein ...
neben der Möglichkeit seine Daten auf externe Server-Lösungen abzulegen,
wird durch Internet-Giganten, wie Adobe, Microsoft oder Google Software
für die Bearbeitung, Präsentation oder Speicherung der Daten angeboten ...
u.a. hat ADOBE mit CS Live eine Lösung für die creative suite im Programm ...
wurde hier auch schon angerissen ...
als DEN Vorteil des cloud computings wird u.a. immer auf die Flexibilität durch
plattformunabhängige Zugriffe von diversen Systemen, wie PC, Note- o. Net-Book, Tablett-PC, SmartPhone etc. pp. hingewiesen ...
ein weiterer Vorteil ist, dass Programme für die Nutzung der cloud, wie z.B. EBV-Programme, nicht umfänglich installiert werden müssen ...
umständliche - und kostenpflichtige - UpDates entfallen dadurch wohl auch ...
in meinen Augen der Haupvorteil ... das teamfähige Arbeiten an Projekten ...
wie seht ihr die 'Zukunft' ... was seht ihr an Vorteilen/aber auch Nachteilen
dieser Technik ..?
wie wird sich euer workflow ändern ... geht in Zukunft ohne cloud gar nichts mehr ..?