• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Close Up Nahlinsen am Tamron 18-250 ??

Schussel6

Themenersteller
Moin,

möchte ein wenig in die Nah- / Macrofotografie eintauchen.

Meine Frage ist, ob mann mit Close Up Nahlinsen am Tamron 18-250 mm DI II Objektiv brauchbare Ergebnisse erziehlen kann.

Mir ist absolut Bewußt, dass die Nahlinsen mit einen richtigen Macro nicht gleichzusetzen sind und ev. Ergebnisse dementsprechend schlecht ausfallen werden.

Schöne Ostern

MfG
T.Rudolf
 
Moin,

möchte ein wenig in die Nah- / Macrofotografie eintauchen.

Meine Frage ist, ob mann mit Close Up Nahlinsen am Tamron 18-250 mm DI II Objektiv brauchbare Ergebnisse erziehlen kann.

Mir ist absolut Bewußt, dass die Nahlinsen mit einen richtigen Macro nicht gleichzusetzen sind und ev. Ergebnisse dementsprechend schlecht ausfallen werden.

Schöne Ostern

MfG
T.Rudolf

da keiner außer Dir selber weiß was Du unter "brauchbar" und "dementsprechend schlecht aufallen" verstehst, kann man Dir auch keinen Ratschlag geben. Ansonsten beantwortest Du Deine Fragen ja schon selber :p

Geh doch mal in ein gutes Fotogeschäft und frage ob Du im Laden eine Nahlinse an Deiner Kamera ausprobieren darfst. Grundsätzlich halte ich eine gute Nahlinse (achromatisch) für eine sinnvolle Investition, da man die immer bequem einstecken kann und die Bildqualität (für mich) meistens völlig ausreichend ist.
 
da keiner außer Dir selber weiß was Du unter "brauchbar" und "dementsprechend schlecht aufallen" verstehst, kann man Dir auch keinen Ratschlag geben. Ansonsten beantwortest Du Deine Fragen ja schon selber :p

Geh doch mal in ein gutes Fotogeschäft und frage ob Du im Laden eine Nahlinse an Deiner Kamera ausprobieren darfst. Grundsätzlich halte ich eine gute Nahlinse (achromatisch) für eine sinnvolle Investition, da man die immer bequem einstecken kann und die Bildqualität (für mich) meistens völlig ausreichend ist.

Es geht mir mehr um folgende frage: kann man mit dem Suppenzoom und Vorsatzlinsen noch Bilder machen, oder schlägt die Verzerrung zu stark zu Buche?

Das mit dem "guten Fotogeschäft" ist ein guter Witz. So was gibt es im Raum Hannover nicht;-), Hier gibts nur Saturn, Red zac, MM ( wegen Foto NO COMMENT) und einen Laden wo " Foto und Zubehör" dransteht: Die machen Passfotos, bieten Bilderrahmen an und haben, glaube ich, auch ein oder zwei Kompaktcameras rumliegen.
 
Es geht mir mehr um folgende frage: kann man mit dem Suppenzoom und Vorsatzlinsen noch Bilder machen, oder schlägt die Verzerrung zu stark zu Buche?

was ist denn "zu stark"? Du fragst andere Leute nach Deiner eigenen Meinung und da die niemand ausser Dir kennt, kann man dazu nichts Vernünftiges sagen.

Eine Nahlinse vergrößert, sie vergrößert auch die Bildfehler des Objektives(Bildfeldwölbung, Verzeichnung...). Wenn Dich die Verzeichnung an Deinem 18-250 noch nicht gestört hat, wird sie Dich mit der Nahlinse auch nicht stören. Wenn Du eine Biene auf einer Blume fotografierst wird Dich die Verzeichnung auch nicht stören. Möchtest Du hingegen Briefmarken für einen Katalog fotografieren, dann wird die Verzeichnung wahrscheinlich stören. Wenn Du Dein Objektiv in jenem Brennweitenbereich verwendest (normal bis Tele) wo es generell weniger verzeichnet ist der Einfluss der Nahlinse auch nur gering.

Anhand dieser wenigen Beispiel kannst Du vielleicht erahnen, dass man Deine pauschal gestellte Frage nicht pauschal beantworten kann. Versuche Dich einzulesen und die technisch physikalischen Hintergründe zu verstehen, dann wird vieles klarer.

Das mit dem "guten Fotogeschäft" ist ein guter Witz. So was gibt es im Raum Hannover nicht;-), Hier gibts nur Saturn, Red zac, MM ( wegen Foto NO COMMENT) und einen Laden wo " Foto und Zubehör" dransteht: Die machen Passfotos, bieten Bilderrahmen an und haben, glaube ich, auch ein oder zwei Kompaktcameras rumliegen.

Ich wollte Dir nur einen Rat geben, wenn das ein Witz für Dich ist dann OK. Schließlich kann ich ja nicht wissen kann wo Du her kommst. Wenn ich nur mal für eine Minute Google bemühe findet man eine ganze Reihe von Händlern in Hannover, wenn Du denkst selber nichts tun zu müssen und irgend jemand aus irgend einem Forum wird Dir Deine Entscheidung abnehmen, wirst Du kaum Erfolg haben.
 
Ich habe an diesem Suppenzoom allerdings noch keine Nahlinse geschraubt. Aber ich bin der Meinung, dass es sehr gut klappen würde. Es ist aber wichtig, dass es ein Achromat (doppellinsige Nahlinse) sein muss. Sonst würdest du mit der Abbildungsqualität nicht zufrieden sein.

LG h27

Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=301570
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten