IcheBins
Themenersteller
Hi,
meine nächste Lehrstunde:
Heute morgen gab es schönes Licht und Motive zuhauf. Also Kamera und geschnappt und fleißig Bilder gemacht, um weiter Aufnahmeinstellungen unter verschiedenen Lichtbedingungen zu üben.
Für ca. 15 Minuten waren dann die Lichtverhältnisse so, dass mir die Kamera (E-P2) nach jeder Aufnahme für jedes Bild geclippte Bereiche in den Tiefen UND Lichtern anzeigte.
Nach meinem Verständnis heißt das doch, dass die Dynamik der Motive größer ist als die, die die Kamera abzubilden in der Lage ist. Weiterhin verstehe ich, dass ich unter diesen Bedingungen bei gegebenem Standort und Motiv/Bildauschnitt dann VOR der Aufnahme eigentlich nichts mehr optimieren kann. Größere Blende hülfe den Lichtern, schadet den Tiefen aber noch mehr, und umgekehrt.
Habe ich das prinzipiell richtig verstanden?
Danke & Grüße,
IcheBins
meine nächste Lehrstunde:
Heute morgen gab es schönes Licht und Motive zuhauf. Also Kamera und geschnappt und fleißig Bilder gemacht, um weiter Aufnahmeinstellungen unter verschiedenen Lichtbedingungen zu üben.
Für ca. 15 Minuten waren dann die Lichtverhältnisse so, dass mir die Kamera (E-P2) nach jeder Aufnahme für jedes Bild geclippte Bereiche in den Tiefen UND Lichtern anzeigte.
Nach meinem Verständnis heißt das doch, dass die Dynamik der Motive größer ist als die, die die Kamera abzubilden in der Lage ist. Weiterhin verstehe ich, dass ich unter diesen Bedingungen bei gegebenem Standort und Motiv/Bildauschnitt dann VOR der Aufnahme eigentlich nichts mehr optimieren kann. Größere Blende hülfe den Lichtern, schadet den Tiefen aber noch mehr, und umgekehrt.
Habe ich das prinzipiell richtig verstanden?
Danke & Grüße,
IcheBins