Die höhere Öffnung oder die niedrigere Öffnung (f4,5 oder f8) bewirken keine andere Belichtung. Heller 1 oder dunkler 2Bild wird es daduch nicht!
Die Verschlußzeit wird ja dabei in der Automatik angepssst.
Entsprechend kürzer oder länger ist die Zeit.
Was entscheidend ist ist der Zugewinn an Schärfe über die Tiefe des Bildes.
Das geht mit f8/f11 besser als mit f4,5 oder f2,8.
Da ist nur ein sehr kurze Ebene scharf.
Bei f8 /f11 ist es vom Vordergrund bis zum Hintergrund scharf.
Möchtest du die Lichtstimmung (wie in Bild1) und
nur den Vordergrund scharf ; weil der Hintergrund nur die Lichtstimmung (wie in Bild 1) besorgt die Bäume nur als unscharfe Silouette darstellt, reicht auch den Fokus auf den Farn im Vordergrund mit f4,5(f5,6) zu legen und den Hintergrund verschwimmen zu lassen.
Das Auge wird geführt, zwanghaft durch die sich ergebende Schärfeverteilung.
Die Lichtstimmung ist die gleiche, wie in Bild 1. Nur der Vordergrund ist erkennbar schärfer.
EDIT
Mittenbetonung/ Matrixmesseung ergeben auch unterschiedliche Belichtungscharakteristica.
Die unterschiedlichen Belichtungszeiten und die unterschiedlichen ISO-Werte ergeben auch Einflussmöglichkeiten.
Diese sind sehr gut in ihrer Wirkung erklärt auf:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Das Clipping gehört zu guten Fotos. Die Frage ist wieviel verträgt ein Foto; bei so wenig "Lichtern" sehr viel

Nur in einem Technikforum wie diesem will man alles zu jeder Zeit.

Das ist aber nur ein technisch gutes Foto!

Stimmung ist anders.
Mut zu Lücke.
Gruß
helene