• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Classic Cars - Le Mans Classic 2008

PUWS

Themenersteller
Hallo Forum

nachdem ich es in einem anderen Thread schon versprochen hatte, reiche ich noch ein paar Bilder der diesjährigen Le Mans Classic vom 11-13.Juli nach.
Auch wenn hier im Forum zu Oldtimern nicht sonderlich viele Kommentare kommen, hoffe ich trotzdem daß die wenigen, die sich dafür interessieren auch zu Wort melden.

Kritik und Verbesserungsvorschläge wie immer wilkommen.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Rest.

Wer noch mehr sehen möchte: Hier gibt es ausführliche Gallerien
 
Zuletzt bearbeitet:
Naaa toll.. :grumble:

Erstklassige Bilder durch die Bank und ich hab mal wieder keine Zeit für sowas. ;)

Das Dritte ist mein Favorit aus der Serie, der M1 gefällt mir aber auch sehr gut.

Gruß
Stefan
 
Hallo Peter!

ENDLICH! :-) Sehr geil! Bitte mehr davon!

Es gibt eigentlich nichts zu kritisieren, außer sehr kleine Sachen vielleicht: das erste Bild hätte ich minimal gedreht, sodaß die Masten alle senkrecht stehen. So kippt es leicht. Bei manchen anderen saufen mir die Mitten zu sehr ab, bspw. mein vierten der ersten Serie -> Lichterkorrektur drauf, damit man mehr Struktur im vorderen Auto hat.

Aber ungeachtet dessen: tolle Momentaufnahmen!

Grüße!
Johannes
 
Danke Euch für Eure Kommentare.

@Stefan: danke fürs Kompliment. Die Veranstaltung lohnt auf jeden Fall, denn es ist eine der seltenen Möglichkeiten, diese Autos auch mal Nachts in Aktion zu sehen. Le Mans Classic ist alle 2 Jahre, vielleicht klappt es ja nächstes mal.

@Johannes: ich verstehe, was Du meinst. Ich habe nur immer etwas die Befürchtung, daß die Bilder beim drehen an den Lichtern unnatürlich kitschig werden, daher bin ich damit etwas zaghafter. Im Vergleich zum Original out-of-the-cam ist da schon was gemacht. Ich habe jetzt Bild 4 unten nochmal angehängt, vielleicht entspricht es jetzt eher Deinem Vorschlag.
Das erste Bild habe ich auch einmal gedreht, allerdings wirkt der Ferrari dann so, als würde er aus dem Bild rollen, daher habe ich lieber die Pfosten krumm gelassen.

@danix: nicht scharf finde ich etwas übertrieben. Wie Du siehst gefällt z.B. Bild 3 (das einzige der 3 von Dir genannten Bilder bei dem ich selbst von Unschärfe reden würde) Stefan am besten, Schärfe ist also nicht alles.
Wenn Du Dir z.B. Bild 6 anschaust: bei 1/60s und einem schnell wegfahrenenden Rennwagen kann nicht das ganze Auto scharf sein, das ist einfach nicht möglich. In diesem Fall ist unten in Bereich des Motors (Abschlepphebel) die maximale Schärfe (mehr ist bei der Belichtungszeit, Geschwindigkeit und vor allem IOS-Einstellung) kaum möglich. Das das Auto beim Wegfahren seine Größe ändert, verwischt es nach vorne zusehens. Sollte Dich dieser Effekt (Bewegungsunschärfe) stören, dann darfst Du alles was sich nicht genau parallel zu Dir bewegt nur mit Belichtungszeiten von etwa 1/1000s einfrieren.
Trotzdem danke für Deine Meinung.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten