• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Clara die 2te

ISO6400

Themenersteller
Neuer Tag, neues Objektiv, neues Glück....oder so ähnlich :lol:
Diesmal mit mehr Licht und einem Samyang 35mm f1.4, Bilder dürften alle bei Offenblende sein. Leider war draußen nur Skylight, wollte es aber irgentwie nicht wegkorrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 35mm kommt da schon die Weitwinkel-Verzerrung mit ins Spiel. Ich hätte für solche Ausschnitte eher das 50er genommen.

-
 
Am crop ist es ein 50er und das Objektiv hat sowieso sehr wehnig Verzerrungen, keine ahnung wo du was verzerrtes siehst.
 
Ich kenne den Unterschied zwischen Crop und Kleinbild, und auch wenn ein 35er am Crop wie ein 50er an KB wirkt, beim ersten Bild wirkt der Kopf auf mich wie ein aufgeblasener Ballon! Das meine ich mit "Verzerrung".
An Kleinbild benutzt man ja auch eher 85mm für Portraits und keine 50mm. Eben genau wegen diesem Problem.
Meinen Geschmack trifft das nicht, aber ich bin ja auch nur einer von vielen. ;)

Ansonsten sind die Bilder okay. Nichts außergewöhnliches, aber auch nicht schlecht.

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das meinst du... naja Sie hat halt kein anderes Gesicht ;) Das liegt an Ihr und am Licht, nicht wirklich am Objektiv.
Ich persönlich mache lieber Porträts mit nem 35er und 50er aber wie gesagt, ist Geschmackssache.
 
Bei CloseUps mache ich nie etwas unterhalb von 85mm. Meine Models würden mit andernfalls den Kopf abreissen. Ich arbeite allerdings auch mit Voll- oder Mittelformt, da ist der Effekt unübersehbar.

Hier hält er sich aber in vertretbaren Grenzen. Die Bilder finde ich durchaus gelungen:top:
 
Danke!

Ja, das stimmt, am KB würde ich für close ups auch die 35mm nicht nehmen, höchstens 50mm. Wo ich es am KB verwenden würde wären halt übersichten in Räumen oder Street, am Crop störts mich herzlich wenig :D
 
Ich bin mal von einem Model angepampt worden, dass durch den WW-Effekt ihre Nase so gewaltig aussehe...

Die EXIFs wiesen eindeutig auf 105mm an einer D700 hin:D

Hab ich dann mal schuldbewusst geguckt und die fürchterlichen Verzerrung entfernt :cool:
 
Das erste gefällt mir - keine Ahnung wo ihr da Verzerrungen seht.
Allerdings gefiele es mir wohl besser im Querformat bzw als Quadrat, der Schal gerade unten noch angeschitten und oben am Kopf die Haare leicht angeschnitten.
Ist natürlich Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten